Finanzierung & Förderung

NEXT ROUND: BRANDENBURG – Vorrunden

Die nächste Runde für die Bewerbung zu DEM Brandenburger Pitching-Event ist eingeläutet. Bis zum 16. Mai 2021 können sich innovative und VC-taugliche Gründungsvorhaben aus Brandenburg bewerben. Die Prämierung wird am 19. September 2021 stattfinden.» mehr

Forenwoche zu den Themen Finanzen, Recht & Steuern

Der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg bietet allen interessierten Gründerinnen und Gründern eine Forenwoche zu den Themen Finanzen, Recht & Steuern. In den Online-Veranstaltungen beantworten Expert*innen aus den jeweiligen Branchen die wichtigsten Fragen und geben wertvolle Praxistipps.» mehr

Förderung von Lastenfahrrädern

Das Land Brandenburg fördert mit einer „Lastenradprämie“ die Anschaffung fabrikneuer Lastenfahrräder mit und ohne E-Motor. Der Förderbeitrag beträgt grundsätzlich 50 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben. Der Antrag muss beim Landesamt für Bauen und Verkehr eingereicht werden.» mehr

Investors’ Dinner #21 – jetzt bewerben

Sprechen Sie am 27. Mai beim Investor's Dinner in entspannter Atmosphäre mit potenziellen Investoren und knüpfen Sie wertvolle Kontakte. Seien Sie dabei und bewerben Sie sich bis zum 1. April 2021.» mehr

Unterstützung für internationale Markteinführung innovativer Produkte

Förderung digitaler Messeformate, Beratungs- und Coaching-Maßnahmen: Hier erhalten Sie die wichtigsten Infos zur neuen Brandenburger Förderrichtlinie im Überblick.» mehr

Übersicht Corona-Unterstützungsmaßnahmen für Unternehmen

Die Bundesregierung hat eine Gesamtübersicht zu den Unterstützungsmaßnahmen für kleine Unternehmen, Soloselbständige und Angehörige der Freien Berufe in finanziellen Schwierigkeiten in der Corona-Pandemie zusammengestellt.» mehr

Bürgschaftsbanken: Corona-Hilfen bis 30. Juni 2021 verlängert

Im Rahmen des Corona-Hilfspakets waren die Fördermöglichkeiten der privaten Bürgschaftsbanken von der Bundesregierung ausgeweitet worden. Die ursprünglich bis zum 31. Dezember 2020 befristete Ausweitung wird nun bis zum 30. Juni 2021 verlängert.» mehr

Förderung für Projekte in der Kultur- und Kreativwirtschaft in Brandenburg

Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft sowie Freiberufler*innen in Brandenburg können ab 30.11.2020 wieder Anträge auf Förderung ihrer Projekte bei der ILB stellen.» mehr

Wirtschaftshilfe November für Unternehmen - Details stehen fest

Die außerordentliche Wirtschaftshilfe des Bundes für den Monat November 2020 bietet eine weitere zentrale Unterstützung für Unternehmen, Selbständige, Vereine und Einrichtungen, die von den aktuellen Corona-Einschränkungen betroffen sind. Weitere Details und Bedingungen stehen jetzt fest.» mehr

Corona-Überbrückungshilfe für Unternehmen

Corona-Unterstützung für Gründer*innen und Unternehmen: Mit der vom Bund angekündigten außerordentlichen Wirtschaftshilfe und der noch gültigen Corona-Überbrückungshilfe II erhalten kleine und mittlere Unternehmen weitergehende Unterstützung für ihre Existenzsicherung.» mehr

Seiten