Der neue Büro- und Laborkomplex im Potsdam Science Park

GO:IN 2

Der neue Büro- und Laborkomplex hält ein erstklassiges Flächenangebot für technologie- und forschungsorientierte Unternehmen bereit. Das Angebot umfasst vollausgebaute, kleinteilige Büro- und Laborflächen mit gehobenem technischem Standard.

Profil

Das GO:IN 2 bietet ca. 3.100 m² bezugsfertige und variabel kombinierbare Büro- und Laborflächen im Potsdam Science Park, einem der erfolgreichsten und spannendsten Wissenschafts- und Forschungsstandorte in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg.

Im GO:IN 2 haben Unternehmen die Möglichkeit zum Geschäftsaufbau in einem innovativen Umfeld. Das Flächenangebot richtet sich vor allem an naturwissenschaftlich- und forschungsorientierten Unternehmen und bietet individuelle Anmietungsmöglichkeiten von vollausgebauten, kleinteiligen Büro- und Laborflächen mit gehobenem technischem Standard. Über die Anmietung von einzelnen Laboren oder Büroräumen hinaus können abgeschlossene Flächen zwischen ca. 154 m² und 805 m² angefragt werden.

Standort

Das GO:IN 2 ist Teil des Science Park Potsdam, der zu den renommiertesten und innovativsten Standorten der Metropolregion Berlin-Brandenburg zählt. Naturwissenschaftliche Forschung und Produktion trifft auf Technologietransfer, hervorragende Ausbildung und somit auf ein breites Netzwerk an Ideen und spannenden Betätigungsfeldern.

Neben dem GO:IN Golm Innovationszentrum, dem Fraunhofer und dem Max-Planck-Institut und vielen anderen ist auch die Universität Potsdam hier vertreten.

Technologieorientierte Unternehmen und innovative Existenzgründer*innen finden hier optimale Bedingungen und ein exzellentes Umfeld, so z. B.

  • Universität Potsdam, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät 
  • Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP 
  • Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie, Institutsteil Bioanalytik und Bioprozesse IZI-BB
  • Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut)
  • Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung (MPIKG)
  • Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie (MPI-MP)

Raumangebote

Büroflächen

  • Größe: ab 18 m², insgesamt ca. 1.200 m²
  • Einzelbüros, Doppel- und Dreifachkombinationen

Laborflächen

  • Größe: ab 45 m²
  • jeweils zwei Laborräume bilden eine Einheit

Seminarraum

  • Größe: 66 m²
  • maximale Kapazität: 50 Personen je nach Bestuhlung

Besprechungsraum

Ausstattung

Infrastruktur 

  • Personen-/Lastenaufzug bis 1.000 kg 
  • klimatisierter zentraler Serverraum 
  • strukturierte Verkabelung zur flexiblen Verbindung aller Räume 
  • raumbezogene Elektroverteilungen 
  • hausinterne Notstromanlage 
  • flächendeckende zentrale Brandmeldeanlage 
  • getrennte WC-/Sanitärräume auf jeder Ebene 
  • Duschen/Umkleide im Kellergeschoss 
  • voll ausgestattete Teeküchen 

Büros 

  • moderne, nutzerorientierte Infrastruktur 
  • Betonkerntemperierung 
  • elektronische Außenjalousien 
  • Bildung abgeschlossener und zusammenhängender Einheiten aus Büro und Labor bis zu 805 m² möglich 

Labore 

  • separate Versorgung mit Zu- und Abluft, Trinkwasser und Abwasser (öffentlich), Kühlwasser, Elektroverteilung, Notstrom, Datennetz 
  • Grundausstattung: Notdusche, PVC-Bodenbelag 
  • elektronische Außenjalousien 
  • Sicherheitsstandard S1, mit Nachrüstungen auch für den Sicherheitsstandard S2 geeignet

Services

Büro und Info-Service

  • Centermanagement direkt vor Ort
  • Kontakte zu Forschungs-, Beratungs- und Fördereinrichtungen
  • Unterstützung bei der spezifischen Gestaltung Ihrer Räume und Prozesse

Konferenz Service

Das GO:IN 2 stellt den Mieter*innen und externen Interessenten Seminar- und Besprechungsräume in verschiedenen Größen zur Verfügung und hilft bei der Bewirtung – vom Kaffee bis zum Catering. Die Räume sind ansprechend eingerichtet und mit Präsentationstechnik ausgestattet.

Seminar- und Besprechungsräume

  • Seminarraum (teilbar in zwei Räume): insgesamt ca. 79 m², bis max. 50 Personen je nach Bestuhlung
  • Besprechungsraum: ca. 30 m², bis max. 8 Personen
  • Präsentationstechnik: Beamer, Flipchart etc.

Anfahrt

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Mit Fern-, Regional- oder S-Bahn bis Potsdam-Hbf, stündlich mit Regionalbahn RB 20+21 (bis Bhf. Golm) oder Bus X5, 605, 606 bis Bhf. Golm oder Max-Planck-Campus

Mit dem Auto

Von Berlin: A115 bis Abfahrt „Potsdam-Babelsberg“, Richtung „Potsdam Zentrum“, weiter Wegweisung „Autobahn Hamburg“, dann Ausschilderung  „Golm/Wissenschaftspark“ folgen
Übrige Richtungen: A10 bis Abfahrt „Leest“, weiter in Richtung „Potsdam“ über Grube bis Golm, Wissenschaftspark am Ortseingang links

Kontakt/Mietanfragen

Cindy Scholz
E-Mail: cindy.scholz@tgzp.de
Telefon: 0331 23220050

Webseite: www.tgzp.de | www.potsdam-sciencepark.de

Anschrift

Adresse: 
GO:IN 2
Golm Innovationszentrum GmbH
Am Mühlenberg 10
14476 Potsdam
Deutschland

Downloads