Gründerforum Potsdam

Brandenburg GO – das neue Kreditprodukt der ILB und Bürgschaftsbank

Brandenburg GO ist der neue Unternehmenskredit für Investitionen und Betriebsmittel bis zu 250.000 Euro, der in weniger als zehn Arbeitstagen entschieden wird und durch die Bürgschaftsbank gesichert ist – auch für Unternehmensübernahmen.» mehr

Endspurt: Das Projekt „Regionaler Lotsendienst für Existenzgründungen“ endet im Oktober 2022

Der Potsdamer Lotsendienst unterstützt Existenzgründende mit Coaching und Unternehmensberatung. Das Projekt endet am 31. Oktober 2022. Wer an dem kostenfreien Unterstützungsprogramm noch teilnehmen möchte, sollte sich zeitnah beim Lotsen Ralf Krüger melden.» mehr

Media Founders Program – jetzt bewerben!

Mit dem Programm unterstützt das MIZ Babelsberg gemeinsam mit dem MediaTech Hub Accelerator Studierende und Start-ups von der Produktentwicklung bis zur Etablierung als junges Unternehmen in Berlin-Brandenburg. Projektteams können sich bis zum 15. Mai 2022 bewerben.» mehr

Erfolgreiche Unternehmerinnen zeigten ihren Weg fürs „Bleiben“ bei Frauen auf dem Weg 2022

Familie und Beruf unter einen Hut bringen, eigene Träume verwirklichen, die neue Geschäftsidee umsetzen, das Unternehmen neu aufstellen oder ganz neu anfangen, Stolpersteine überwinden, gehen oder bleiben – diese und viele weitere Themen haben wir gemeinsam mit Gründerinnen und Unternehmerinnen diskutiert.» mehr

Rooftop Pitch Potsdam 2022

Das Potsdamer Pitch-Event bietet Start-ups mit innovativen Gründungskonzepten und Investor*innen ein geeignetes Forum, Gelegenheit zu Pitch und Vernetzung. Bis zum 8. April 2022 können sich Gründer*innen aus Potsdam und Brandenburg für einen Pitch bewerben.» mehr

Zahl der Ausgründungen an der Universität Potsdam erneut gestiegen

Trotz schwieriger Umstände im Zuge der Corona-Pandemie konnte die Universität Potsdam auch 2021 einen Aufwärtstrend bei Ausgründungen aus der Wissenschaft verzeichnen. Universitätsangehörige setzten 2021 29 Gründungsprojekte um.» mehr

Mach es in Brandenburg

Mach es in Brandenburg – dafür steht die Industrie- und Handelskammer Potsdam. Mit dem IHK-Podcast will die Kammer ihr Motto bekräftigen und nach außen tragen. Ab sofort gibt es jeden Monat eine neue Ausgabe, in der vorgestellt wird, was im Kammerbezirk so los ist. Abonnieren, reinhören und mitmachen!» mehr

Die Wirtschaftsförderung zu Gast bei Radio Potsdam #8

Potsdams Wirtschaftsbeigeordneter Bernd Rubelt war zusammen mit dem Leiter der Wirtschaftsförderung, Stefan Frerichs, am 17. Dezember 2021 zu Gast in der Unternehmerstunde bei Radio Potsdam. Thema der Sendung: das Gründungsjahr 2021.» mehr

MTH Design Thinking Challenges

Am 15. und 16. Februar 2022 finden die MTH Design Thinking Challenges statt. Vier Teams aus dem Ökosystem des MediaTech Hub Potsdam und Potsdam haben die Möglichkeit, mit einer eigenen Challenge dabei zu sein. Anmeldeschluss ist der 15. Januar 2022.» mehr

Eine Ära geht zu Ende: 15 Jahre IbM

Mit dem Projekt „Innovationen brauchen Mut“ unterstützte die WFBB Gründer*innen mit innovativen Geschäftsideen. Nach 15 Jahren Projektlaufzeit verabschiedet sich das IbM-Team zum 31. Dezember 2021 und bedankt sich bei Teilnehmenden, Netzwerkpartnern und Coaches für die gemeinsame Zeit.» mehr

Seiten