Ideenschmiede, Traumfabrik, Zukunftslabor
Potsdam ist ein inspirierender Ort mit Anziehungskraft, eine wachsende Stadt mit kreativem Potenzial. Hier verbinden sich Welterbe und Hightech, märkische Kulturlandschaft und mediterraner Charme.
Potsdam im Überblick
Der Wirtschaftsstandort Potsdam ist auf Erfolgskurs – und das nicht ohne Grund. Potsdam bietet exzellente Voraussetzungen für Ansiedlungen und Investitionen. Hier finden Sie eine hohe Lebensqualität in unmittelbarer Nähe zur Metropole Berlin, optimale Rahmenbedingungen, ein hoch qualifiziertes Arbeitskräftepotenzial sowie ein breites Spektrum interessanter Standortangebote.
Unternehmen und Arbeit
Potsdam setzt auf den kreativen Mittelstand.
- Es gibt mehr als 13.000 Unternehmen in der Stadt (Stand: 2019).
- Hier arbeiten rund 115.000 Menschen (Stand: 2018).
- Über 49.000 kommen jeden Tag aus dem Umland nach Potsdam zur Arbeit (Stand: 2019).
Potsdam ist ein Dienstleistungszentrum.
- Über 90 Prozent der Beschäftigten arbeiten in diesem Bereich.
Kompetenzen
Stärken stärken! Unter diesem Motto werden die Entwicklung und Ansiedlung von Unternehmen in Potsdam gefördert. Potsdams Stärken liegen in den Zukunftsbranchen
- Medien und IKT,
- Life Science und Gesundheitswirtschaft sowie
- im Tourismus.
Wissensstadt
Potsdam ist ein Wissenschafts- und Forschungsstandort. Der Anteil der Wissenschaftler*innen an der Bevölkerung ist einer der höchsten in Deutschland.
- Mehr als 10.000 Wissenschaftler*innen arbeiten hier in öffentlichen und privaten Hochschulen und
- mehr als 40 außeruniversitären Forschungseinrichtungen.
- Rund 26.000 Studierende beleben die Stadt und sorgen nicht nur für volle Hörsäle, sondern bereichern auch die kulturelle und soziale Szene Potsdams.
Familienfreundliche Stadt
Potsdams Bevölkerung ist jung, die Geburtenrate eine der höchsten Deutschlands. Der Anteil der Kinder unter sechs Jahren an der Gesamtbevölkerung ist im Vergleich aller deutschen Landeshauptstädte am größten, der Versorgungsgrad mit Kinderbetreuungsangeboten bundesweit mit am höchsten.
Wachsende Stadt
Potsdam ist eine wachsende Stadt. Nach München ist sie die Landeshauptstadt mit dem stärksten Bevölkerungswachstum und zugleich die Stadt, in der die meisten neuen Wohnungen entstehen. Bis zum Jahr 2035 wird die Einwohnerzahl Potsdams voraussichtlich auf 220.000 steigen.
Tourismus
Potsdam ist sehenswert. Jedes Jahr überzeugen sich Millionen Besucher*innen davon, dass Potsdam eine der schönsten Städte Deutschlands ist. Die Aufenthaltsdauer ist mit 2,4 Tagen die höchste im Vergleich der deutschen Landeshauptstädte (Stand: 2018).
Landeshauptstadt
Potsdam ist die Landeshauptstadt von Brandenburg, Sitz der Landesregierung und vieler Landeseinrichtungen.
Anbindung
- In einem Umkreis von nur zehn Kilometern um die Landeshauptstadt Potsdam befinden sich allein fünf Autobahnanschlüsse.
- Das Berliner Zentrum und die Berliner Stadtautobahnen sind in wenigen Minuten zu erreichen und
- über den Berliner Autobahnring können in kurzer Zeit sechs Bundesautobahnen erreicht werden.
- Über den nahegelegenen Flughafen Berlin Brandenburg (BER) fliegen Potsdamer*innen in die Welt und kommt die Welt nach Potsdam.
Potsdam – der schönste Standort für kluge Köpfe!
Und wann kommen Sie?
Downloads
Factsheet "Gründen in Potsdam"
factsheet_gruenden_in_potsdam_2023.pdf (PDF; 379,93 KB)Factsheet "Wirtschaft & Statistik"
factsheet_wirtschaft_statistik.pdf (PDF; 682,01 KB)Factsheet "Immobilien und Flächen"
factsheet_immobilien_flaechen.pdf (PDF; 257,79 KB)Potsdam im Städteranking der WirtschaftsWoche 2022
potsdam-im-staedteranking-2022.pdf (PDF; 383,50 KB)