Nachhaltig gründen – mit der Region wachsen
Wissenserweiterung, Austausch, Diskussion und Netzwerken stehen beim GründerTreff Potsdam auf dem Programm. Diesmal laden die Wirtschaftsförderung Potsdam, die Industrie- und Handelskammer Potsdam, die Handwerkskammer Potsdam sowie der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg herzlich ein zum Thema:
Nachhaltig gründen – mit der Region wachsen
28. Juni 2022 | 15:00 bis 19:00 Uhr | IHK Potsdam
Ökologisch-nachhaltige Gründungen sind seit einigen Jahren im Aufwind, wie der Green Startup Monitor 2021 zeigt. Mit einem Anteil von 30 Prozent aller Start-ups in Deutschland kommt ihnen als Motor einer nachhaltigen Transformation eine Schlüsselfunktion zu. Grüne Gründungen leisten über ihr wirtschaftliches Erfolgspotenzial hinaus erhebliche Beiträge zur ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit. Dabei sind sie weiter mit deutlichen Herausforderungen konfrontiert, vor allem mit dem erschwerten Zugang zu Kapital. Nur was machen „grüne-nachhaltige Gründungen“ aus und benötigen diese besondere Unterstützungsmaßnahmen?
Diese und andere Fragen wollen wir beim GründerTreff Potsdam diskutieren. Wir wollen neben dem aktuellen politischen Bezug auch die zunehmenden Anfragen von Gründungsinteressierten und auch jungen Unternehmen nach nachhaltigen Geschäftsmodellen aufgreifen und gleichzeitig die Entwicklung für das Potsdamer Gründungsökosystem diskutieren.
Wir wollen über Fachbeiträge ins Gespräch kommen, Start-ups aus dem GreenTech-Bereich kennenlernen und in einem Talk aktuelle Thesen und Entwicklungen besprechen. Darüber hinaus wollen wir mit einer kleinen Begleitausstellung regionalen jungen Unternehmen die Möglichkeit geben, sich zu präsentieren.
Bei einem kleinen Imbiss im Anschluss erhalten Sie die Möglichkeit zum Austauschen, Netzwerken und Kennenlernen.
Programm
15:00 Uhr | WILLKOMMEN – Begrüßungstalk mit
- Prof. Dr. Dr. Mario Tobias (Hauptgeschäftsführer IHK Potsdam)
- Stefan Frerichs (Leiter der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam)
15:15 Uhr | KEYNOTE
Impulsvortrag zum Thema „Nachhaltig gründen: Ergebnisse und Learnings aus dem Green Startup Monitor 2022“ von Prof. Dr. Klaus Fichter vom Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit gGmbH
15:45 Uhr | INSIGHTS
3 x 5-Minuten-Runde mit regionalen Unternehmen:
- Philipp Hommelsheim (New Path Solutions GmbH - Carmino)
- Dr. Ina Henkel (EntoNative GmbH -Tenetrio)
- Holger Behrens (Bio4Friends - Naturfleischerei)
- Dr. Oswald Blumenstein (InterEnviroCon GmbH)
16:15 Uhr | FISHBOWL
„Nachhaltig gründen und wachsen – wie geht das?“ Talk mit
- Thorsten Jahnke (social impact gGmbH)
- Prof. Dr. Dr. Mario Tobias (IHK Potsdam)
- Tobias Ahrens (Berliner Volksbank eG)
- Björn Kaminski (Startup Verband)
- Philipp Hommelsheim (New Path Solutions GmbH - Carmino)
- Dr. Ina Henkel (EntoNative GmbH -Tenetrio)
- Holger Behrens (Bio4Friends - Naturfleischerei)
18:30 Uhr | GET-TOGETHER
Ausklang und Möglichkeiten zum Netzwerken bei einem kleinen Imbiss und Getränken
Moderation:
Marie-Lucie Linde
Regionale Produktbörse
15 bis 19 Uhr – Regionale Unternehmen und Netzwerkpartner stellen sich und ihre Angebote und Produkte vor. Mit dabei sind:
Anjas Kuchentraum | Bäckerei Fahland | Braumanufaktur Potsdam | Greenjobs | Hiive | Marktkost | Marktschwärmer | Naturfleischerei Holger Behrens | New Path Solutions | Preußenquelle |
Q-Regio | Regionalwert | EntoNative GmbH (Tenetrio)
Weitere Informationen
Die Veranstaltung ist kostenlos und wird als Präsenzveranstaltung unter den aktuellen Bestimmungen gemäß der Umgangsverordung des Landes Brandenburg stattfinden.
Anmeldelink: https://veranstaltung.ihk-potsdam.de/gruendungstreff
Veranstaltungsort
Downloads
Nachhaltig gründen – mit der Region wachsen: Programm
Nachhaltig gründen – mit der Region wachsen: Programm (PDF; 407,11 KB)