Gründen mit Migrationsgeschichte: Herausforderungen, Formalitäten, Steuern und Buchhaltung

Zwei junge Personen am Schreibtisch
© istock/filadendron
10. Juni 2025 | 09:00 – 18:00 Uhr

Ein eigenes Unternehmen in Deutschland aufzubauen, kann eine große Chance sein. Sie müssen dabei vieles beachten. Es ist es wichtig, Ihre Selbstständigkeit gut vorzubereiten. 

In diesem Workshop informieren wir über die Rahmenbedingungen für die Gründung eines Unternehmens in Deutschland. Wir wollen die Angst vor dem deutschen Steuersystem nehmen und zeigen, wie man die eigene Buchhaltung selber machen kann.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Lotsendienstes Potsdam und der Perspektive:Selbstständigkeit für Migrantinnen und Migranten

An wen richtet sich der Workshop?

Der Workshop richtet sich an Menschen mit Migrationsgeschichte, die in Potsdam leben, deren Aufenthaltstitel eine Erwerbstätigkeit gestattet oder erlaubt, die sich im Land Brandenburg selbstständig machen wollen und noch nicht selbstständig sind. Workshop-Sprache ist deutsch.

Weitere Informationen und Anmeldung

Zum Workshop anmelden

Bitte beachten Sie: Mit der Teilnahme am Workshop werden Sie Teilnehmerin oder Teilnehmer des Lotsendienstes. Potsdam Dafür müssen folgende Formulare ausgefüllt und spätestens zum Workshop mitgebracht werden:

Voraussetzungen für die Teilnahme am Lotsendienst

Für die Programmteilnahme müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Sie wohnen in der Landeshauptstadt Potsdam.
  • Sie sind zwischen 18 und 67 Jahre alt.
  • Sie haben die Absicht, sich im Land Brandenburg selbstständig zu machen.
  • Sie sind noch nicht selbstständig (Haupt- wie Nebenerwerb).
  • Ihr Aufenthaltstitel gestattet oder erlaubt eine Erwerbstätigkeit.

Adresse

Wissenschaftsetage im Bildungsforum Potsdam
Am Kanal 47
Raum Volmer
14467 Potsdam
Deutschland

  • Rampe Rampe
  • Barrierefreier Aufzug Barrierefreier Aufzug
  • Barrierefreies WC Barrierefreies WC
  • Barrierefreier Parkplatz Barrierefreier Parkplatz