Veranstaltungen

  • Die neue E-Rechnung ab 2025 – Das sollten Handwerker wissen

    Logo Handwerkskammer Potsdam
    © Handwerkskammer Potsdam
    18.03.2025 | 16:00 – 18:00

    Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH)

    Im für Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer Potsdam kostenfreien Seminar erfahren Teilnehmende, welche gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden müssen, welche Vorteile die Einführung mit sich bringt und wie die Formate ZUGFeRD und XRechnung im Arbeitsalltag genutzt werden können.
  • Verhandlungsmanagement

    Logo Universität Potsdam – Potsdam Transfer
    © Potsdam Transfer
    18.03.2025 | 16:00 – 18:30
    Verhandlungen sind Austauschprozesse, in denen die involvierten Parteien zumindest teilweise unterschiedliche Ziele verfolgen. Im Workshop lernst du ein systematisches Verhandlungsmanagement kennen, um deinen Verhandlungserfolg nachhaltig zu steigern. Verhandeln ist keine Fähigkeit, die man besitzt oder nicht, sondern kann gezielt verbessert werden.
  • Finanzplanung für Existenzgründer*innen – Vertiefung

    Logo des Businessplan-Wettbewerbs Berlin-Brandenburg
    © IBB Business Team GmbH
    20.03.2025 | 10:00 – 13:00
    Ziel des Seminars ist es, dass Sie eigenständig die Finanzplanung für Ihren Businessplan erstellen können und Sie Ihren Kapitalbedarf zu ermitteln lernen, um die passende Finanzierung oder Förderung beantragen zu können.
  • IT-Sicherheit im Handwerk: Grundlagen für kleine Betriebe

    Logo Handwerkskammer Potsdam
    © Handwerkskammer Potsdam
    20.03.2025 | 14:00 – 17:00

    Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH)

    In dem kostenfreien Workshop der Handwerkskammer Potsdam in Zusammenarbeit mit dem Zukunftszentrum Brandenburg werden praxisnah und verständlich die wichtigsten Grundlagen der IT-Sicherheit vermittelt und gezeigt, wie Unternehmen sich effektiv vor digitalen Bedrohungen schützen können.
  • Die besten KI-Tools f. Gründungsberater*innen und Gründerinnen

    Logo der Perspektive:Selbstständigkeit für (alleinerziehende) Frauen
    © Social Impact gGmbH
    20.03.2025 | 14:00 – 16:00
    Erfahre, wie innovative Technologien speziell Frauen bei ihren Gründungsplänen und im Business-Alltag unterstützen können. Zum ersten Mal öffnen wir den Workshop für Gründungsberater*innen und Frauen mit Unternehmergeist – für Austausch, Inspiration und neue Perspektiven!
  • NOISE* EXIST-Women Community - Project Presentations

    Piktogramme von drei Frauenköpfen in Schwarz, Weiß und Rot
    © Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
    24.03.2025 | 13:00 – 17:00

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF

    Die sechste Sitzung von NOISE* E❌IST-Women findet am 24. März 2025 von 13 bis 17 Uhr auf dem Campus (Raum 6141) statt. Neulinge sind herzlich willkommen! Die Sitzung besteht aus mehreren Projektpräsentationen (NOISE*-Stipendiatinnen von 2024).
  • Beratertag für Unternehmen und Gründungsinteressierte aus Potsdam-Mittelmark

    Logo Technologie- und Gründerzentrum Potsdam-Mittelmark
    © Technologie- und Gründerzentrum Potsdam-Mittelmark
    25.03.2025 | 13:00 – 16:00

    Gemeinde Stahnsdorf

    Für Existenzgründer, Existenzgründerinnen, Freiberufler, Freiberuflerinnen und Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft bieten wir individuelle Beratungsgespräche im Rahmen des monatlich stattfindenden Beratertages zu verschiedenen.
  • Sekt & Synergien mit Havel Valley in Brandenburg an der Havel

    Flyer mit Veranstaltungsdatum und -titel
    © Fachhochschule Potsdam
    25.03.2025 | 17:00 – 20:00

    Havel Space

    Die Netzwerkveranstaltungsreihe öffnet die Türen der Wirkungsstätten unterschiedlicher Gründer*innen, die an der Fachhochschule in Potsdam studiert haben. Gründungsinteressierte können in entspannter Atmosphäre mit Selbstständigen und ihren Unterstützer*innen bei einem Getränk ins Gespräch kommen und wertvolle Erfahrungen austauschen. Diesmal im Havel Space, Headquarter von Havel Valley in Brandenburg.