-
Start Smart: Rechtliche Grundlagen für Existenzgründer*nnen - Teil 1
10.06.2025 | 16:00 – 18:00Am 11.06.2024 laden wir zusammen mit der Rechtsanwälte Schwenke Schütz GbR herzlich zum Rechtsseminar Teil 1 ein. Thematisch dreht sich an diesem Vormittag alles um die rechtlichen Aspekte der Gründung. -
1. Teil: Creative Entrepreneurship – Von der Idee zum Unternehmen
11.06.2025 | 09:00 – 12:30ZEGM – Zentrale Einrichtung Gründungsservice und Managementqualifikation
Was bedeutet Creative Entrepreneurship und wie wird aus einer Idee ein erfolgreiches Unternehmen? Wie kann man seine kreative Vision in ein funktionierendes Geschäftsmodell umsetzen? In diesem 2-tägigen Workshop geht es um die spannende Reise, von der ersten Idee bis hin zur Gründung eines Unternehmens. -
PSP Academy: Startup Insights Fundraising Masterclass
11.06.2025 | 10:00 – 13.06.2025 | 13:00Die Class adressiert Frühphasen-Start-ups, die eine Finanzierungsrunde mit Business Angels, VCs und strategischen Investoren und Investorinnen planen. Ihr bekommt den gesamten Fundraising-Prozess für Pre-Seed und Seed-Finanzierungsrunden – von der Vorbereitung bis zum erfolgreichen Abschluss – vermittelt. -
Start Smart: Lust auf AGB
11.06.2025 | 14:00 – 17:00Das Seminar soll Antworten zu entsprechenden Fragen und mehr Sicherheit im Umgang mit eigenen wie auch mit fremden AGB geben. -
Starte durch in den sozialen Medien
11.06.2025 | 16:00 – 19:00Keine Ahnung, welcher Social-Media-Kanal für dich am besten ist? Kein Problem, nach diesem Workshop bist du ein Profi in der Wahl des richtigen Kanals für deine Zwecke. Außerdem wirst du dich mit den wichtigsten Tools und Funktionen auf den Plattformen auskennen, als hättest du nie etwas anderes gemacht. -
Mit Profil sichtbar: LinkedIn für Ihren selbstbestimmten Weg
11.06.2025 | 18:00 – 19:00Wie kann LinkedIn dabei helfen, als selbstständige Person mit Behinderung sichtbar zu werden, Netzwerke aufzubauen und Aufträge zu gewinnen? In unserer Schulung schauen wir gemeinsam mit der erfahrenen Referentin Victoria Bautze auf das Potenzial der Plattform – und darauf, wie man diese gezielt für sich nutzen kann. -
2. Teil: Creative Entrepreneurship – Von der Idee zum Unternehmen
12.06.2025 | 09:00 – 12:30ZEGM – Zentrale Einrichtung Gründungsservice und Managementqualifikation
Was bedeutet Creative Entrepreneurship und wie wird aus einer Idee ein erfolgreiches Unternehmen? Wie kann man seine kreative Vision in ein funktionierendes Geschäftsmodell umsetzen? In diesem 2-tägigen Workshop geht es um die spannende Reise, von der ersten Idee bis hin zur Gründung eines Unternehmens. -
Wie komme ich in die KSK?
12.06.2025 | 14:00 – 18:00Die Versicherung über die Künstlersozialkasse ist eine gute Möglichkeit für freiberufliche Künstler*innen und Publizist*innen preisgünstig die gesetzliche Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung zu erhalten. -
Steuergrundlagen
12.06.2025 | 15:00 – 17:00In diesem Workshop lernst du, welche Steuerarten für Gründerinnen und Gründer relevant sind – inkl. näherer Infos zu Einkommen-, Gewerbe- und Umsatzsteuer, wie sich Gewerbe und Freiberuf unterscheiden und wie die steuerliche Anmeldung funktioniert. Wenn wir dazu kommen, schauen wir darüber hinaus darauf, wie die Gewinnermittlung erfolgt – inkl. der Regeln und Grundsätze dafür.