News

Nachfolgerinnen und Nachfolger in Potsdam gesucht

Gabriele Hellwig und ihr Nachfolger Falko Nowak im Jahr 2022
© Christian Schuchardt
Der Satz „Ich höre auf!“ ist in vielen Köpfen von Unternehmerinnen und Unternehmern nicht nur ein Gedankenspiel. Ans Aufhören zu denken, hat vielfältige Gründe. Und für Nachfolgeinteressierte ergibt sich die Chance, mit der Fortführung eines etablierten Unternehmens in die Selbständigkeit zu starten.

Förderprogramm „Gründung innovativ“ wurde geändert

Euroscheine
© Pixabay
Das Förderprogramm „Gründung innovativ“ im Land Brandenburg wurde erweitert und verbessert. Der neue Förderbaustein „GI-Gründungsgehalt“ bietet eine verstärkte finanzielle Unterstützung für den Lebensunterhalt von Gründerinnen und Gründern in der Startphase.

#WFBBInternational

Titel der Veranstaltung sowie eine Grafik von einem Globus, von dem ein rotes Männchen springt
© WFBB
Auch 2025 unterstützt die Wirtschaftsförderung des Landes Brandenburg (WFBB) bei internationalen Vorhaben mit Unternehmensreisen, Messegemeinschaftsständen, B2B-Matchmakings, Veranstaltungen, Projekten, individuellen Beratungen zu Markterschließung und internationalen Fachkräften, mit dem Außenwirtschaftsportal Berlin-Brandenburg und weiteren Informationen.

Brandenburger Innovationspreis 2025: Jetzt bewerben!

Logo vom Brandenburger Innovationspreis 2025
© Agentur Medienlabor
Sie haben ein innovatives Produkt, Verfahren oder Konzept entwickelt, das nachhaltig ausgerichtet ist? Dann bewerben Sie sich bis zum 28. März 2025 für den Brandenburger Innovationspreis und zeigen Sie Ihre Innovation!

MIZ-Innovationsförderung 2025 – bis 2. März bewerben

Logo des MIZ - Medieninnovationszentrums
© MIZ
Sie haben eine technisch-innovative Idee, die den Journalismus und die Medienwelt zukunftsfähig macht? Mit der MIZ-Innovationsförderung erhalten Sie die nötige Unterstützung, um sie umzusetzen. Bis zum 2. März 2025 können Sie sich mit Ihrer innovativen Idee für den Journalismus und die Medienbranche bewerben.

Potsdam auf der Grünen Woche 2025

Potsdamer Unternehmen bei der Pressekonferenz zur Grünen Woche 2025
© Landeshauptstadt Potsdam/Juliane Grimm von Wedemeyer
Vom 17. bis 26. Januar öffnet die weltgrößte Verbrauchermesse, die Grüne Woche 2025, ihre Pforten. Am 19. Januar ist Potsdam-Tag auf der Grünen Woche. Besuchen Sie die Landeshauptstadt am Gemeinschaftsstand mit regionalen Anbietern aus Potsdam in der Brandenburg-Halle 21a auf dem Messegelände Berlin.

Next Generation: Startup-Neugründungen in Deutschland 2024

Piktogramm von 2 Menschen, die eine große Glühbirne halten
© Bundesverband Deutsche Startups e.V.
Die Start-up-Landschaft in Deutschland entwickelt sich trotz zunehmender wirtschaftlicher Herausforderungen positiv: Im Jahr 2024 wurden 2.766 Start-ups gegründet – 11 Prozent mehr als im Vorjahr. Potsdam liegt bei den Start-up-Neugründungen pro 100.000 Einwohner*innen auf Platz 6 und gehört als einzige ostdeutsche Stadt zu den Top-10-Städten.

Potsdam startet die „Unternehmensgespräche im Kiez“

4 Personen im Büro, die freundlich lächeln und auf einem Blatt Papier schauen
© Robert Kneschke - stock.adobe.com
Um Unternehmen und Selbständige noch mehr zu unterstützen, bietet der Bereich Arbeit und Beschäftigung der Landeshauptstadt Potsdam gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung und der Agentur für Arbeit ein neues Format an: die Unternehmensgespräche im Kiez.

Änderungen für Unternehmen 2025

Tafel mit der Aufschrift "What's New"
© Pixabay
2025 sind diverse Neuerungen und Gesetze in Kraft getreten. Hier erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Änderungen, die Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen im Jahr 2025 beachten sollten.