News

Unternehmensgespräche im Kiez

Projekthaus „erlenhof 32“ am Marktplatz im Schlaatz
© Landeshauptstadt Potsdam / S. Zahn
Für lokale Unternehmerinnen und Unternehmer bietet der Bereich Arbeit und Beschäftigung der Landeshauptstadt Potsdam gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung und der Agentur für Arbeit ab Januar 2025 ein neues Beratungsformat an.

Deutscher Gründerpreis 2025 – jetzt bewerben!

Viele Menschen in einem großen Saal und die Aufschrift "Der Deutsche Gründerpreis, Ideen feiern"
© Deutscher Sparkassen- und Giroverband e. V.
Die Bewerbungsphase des Deutschen Gründerpreises für das Wettbewerbsjahr 2025 ist gestartet! Für die Kategorien „Start-up“ und „Aufsteiger“ können sich interessierte Unternehmen bis zum 12. November 2024 initiativ bewerben.

Nachfolgezentrale Brandenburg

Logo der Nachfolgezentrale Brandenburg
© Handwerkskammer Cottbus
Die Handwerkskammern und Industrie- und Handelskammern des Landes Brandenburg sowie die Bürgschaftsbank Brandenburg haben ein neues Onlineportal ins Leben gerufen, das dank eines intelligenten Algorithmus Unternehmen mit Nachfolgeinteressierten vernetzt.

Sichern Sie sich Plätze für die Lotsendienst-Workshops im November

Lächelnde Frau, Lotsendienst Claim und Lotsendienst-Logo
© AdobeStock/Jacob Lund
Sie haben eine Idee, wissen aber nicht, wie Sie diese in ein konkretes Businesskonzept überführen sollen? Die Themen Rechtsformen, Steuern und Buchhaltung sind für Sie Neuland? Dann sind die Lotsendienst-Workshops im November genau das Richtige für Sie!

GRÜNDERSZENE AWARDS 2024 – IMPACT EDITION

Bewerbungsaufruf zum Award
© Business Insider Deutschland GmbH
Die Gründerszene Redaktion, unterstützt von einer hochkarätigen Jury, kürt die Start-ups des Jahres – und alles steht 2024 im Zeichen von Impact. Beschreibt, welchen Impact ihr und euer Start-up 2024 hattet. Pitcht euer Start-up und eure guten Ideen. Bewerbungsfrist ist der 31.10.2024.

Ausbildungs- und Praktikumsführer 2025

5 lächelnde Menschen
© oneinchpunch, stock.adobe
Die neue Ausgabe des Potsdamer Ausbildungs- und Praktikumsführers ist da. Von Mediengestaltung bis Süßwarentechnologie – über 170 Unternehmen präsentieren ihre Angebote für ein Praktikum oder eine Ausbildung in Potsdam. Ab sofort ist die Broschüre bei der Wirtschaftsförderung Potsdam erhältlich.

Wege in die Selbständigkeit

Schwarzer Flyer mit Veranstaltungsdatum und -titel
© Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
Gründungen in der Film- und Medienbranche sind vielfältig und erfordern ganz unterschiedliche Kompetenzen. Im Rahmen der Reihe „Wege in die Selbstständigkeit“ bieten wir mehrere vierstündige Einzelveranstaltungen an. In diesem Semester sind unsere Fokusthemen Innovation, Recht und Finanzierung. Du bist herzlich willkommen!

Gründungswoche Deutschland 2024

Logo der Gründungswoche Deutschland
© Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Vom 18. bis 24. November 2024 findet die diesjährige Gründungswoche Deutschland statt. Unter dem Motto „Neugründen. Nachfolgen. Unternehmen.“ bieten zahlreiche Partnerinnen und Partner im Rahmen der Gründungswoche kostenlose Veranstaltungen rund um die Themen Unternehmensgründung und -nachfolge.

Erster Startup Report Brandenburg erschienen

Cover des Startup Reports Brandenburg 2024, auf dem viele Menschen die Arme hochreißen und lächeln
© Wirtschaftsförderung Brandenburg
Brandenburg erweist sich als aufstrebendes Zentrum für Innovation und Unternehmergeist, wie der erste Startup Report Brandenburg verdeutlicht. Der Report wurde vom Startup-Verband im Auftrag der Brandenburger Clustermanagements, angesiedelt bei der WFBB, erstellt.