News zu Finanzierung und Förderung

Bootstrapping und Investment Readiness im Startup-Zentrum Brandenburg

Bewerbungsaufruf auf orangenem Hintergrund mit weißer Logo-Zeile aller Initiatoren und Unterstützer
© MediaTech Hub Potsdam Management GmbH
Der  MediaTech Hub Potsdam startet in die nächste Runde: Die Bewerbungsphase für die 3. Kohorte des MTH Accelerators 2025 hat begonnen! Bis 31. Oktober können sich Start-ups für eines von zwei maßgeschneiderten Programmen des MediaTech Hub Accelerators bewerben.

MIZ-Innovationsförderung 2025 – bis 5. Oktober bewerben

Logo des MIZ - Medieninnovationszentrums
© MIZ
Sie haben eine technisch-innovative Idee, die den Journalismus und die Medienwelt zukunftsfähig macht? Mit der MIZ-Innovationsförderung erhalten Sie die nötige Unterstützung, um sie umzusetzen. Ziel ist es, die Medienvielfalt in Berlin-Brandenburg zu stärken und den Lokaljournalismus sowie Informations- und Nachrichtenkompetenz zu fördern. Bis zum 5. Oktober 2025 können Sie sich bewerben.

Neustart für den Filmstandort Deutschland

Studio Babelsberg - Eingang
© T. Schirmag
Die Mittel für den Deutschen Filmförderfonds und den German Motion Picture Fund werden im Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2026 auf 250 Mio. Euro nahezu verdoppelt. Damit wird der dringend notwendige Neustart für den Filmstandort Deutschland auf international wettbewerbsfähigem Niveau ermöglicht.

Grünes Licht für Startup Factory UNITE

Gruppenbild UNITE Berlin-Brandenburg bei der Prämierung der EXIST Startup Factories 2025 im BMWE
© BMWE/Dominik Butzmann
Erfolg für Berlin und Brandenburg: Der Antrag für die Startup Factory UNITE hat sich in einem bundesweiten Wettbewerb durchgesetzt. Das zentrale Innovations- und Gründungszentrum der Hauptstadtregion erhält im Rahmen des EXIST-Leuchtturmwettbewerbs „Startup Factories“ eine Bundesförderung in Höhe von zehn Millionen Euro.

3. Female Investors’ Dinner – jetzt bewerben!

Bewerbungsaufruf auf blaumen Hintergrund und ein Bildausschnitt mit vielen Frauen
© medianet berlinbrandenburg e.V.
Das Event bringt Start-ups und Investor*innen an einen Tisch und eröffnet einzigartige Pitch-Möglichkeiten. Ausgewählte Start-ups halten ihre Pitches bei einem 3-Gänge-Menü am Tisch, an denen ihnen VCs und Business Angels gegenübersitzen. Bewerbungen sind bis zum 2. Juli 2025 möglich.