News zu Finanzierung und Förderung

Brandenburger Innovationsfachkräfte 2022

Mit dem Förderprogramm unterstützt das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie über die ILB die Umsetzung innovativer Maßnahmen, für die spezielle Innovationsfachkräfte eingesetzt werden sollen. Anträge können online über das Kundenportal der ILB gestellt werden.

Weiterbildungsrichtlinie 2022

Logo Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB)
© Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB)
Das Nachfolgeprogramm unterstützt die Weiterbildung sowohl von Beschäftigten in Unternehmen als auch von Freiberufler*innen und Einzelunternehmer*innen und kann ab sofort beantragt werden. Auch Vereine und Träger der Kinder- und Jugendhilfe können von der Richtlinie profitieren.

Jetzt fürs SpeedDating auf der deGUT anmelden!

© Aufruf zum SpeedDating auf der deGUT 2022
Auch in 2022 findet wieder das traditionelle SpeedDating der deGUT in Kooperation mit dem Business Angels Club Berlin-Brandenburg e. V. (BACB) statt. Das überzeugendste Team erhält eine Wildcard für den BACB-PitchingDay und damit die Chance, vor über 30 ausgewählten Investorinnen und Investoren zu pitchen.

Medienprofis gesucht – Jetzt bis zum 3. Oktober 2022 bewerben!

© MIZ Babelsberg
Gefördert werden Medienschaffende mit fundierter Berufserfahrung und exzellenten Referenzen, die Zeit und Ressourcen benötigen, um ihre Ideen zu verwirklichen. Bewerben können sich Einzelpersonen oder Projektteams, die ihren Sitz bzw. Wohnsitz in Berlin oder Brandenburg haben.

Investors’ Dinner #23 – jetzt bewerben

© medianet berlinbrandenburg
Das Netzwerken ist für Start-ups unverzichtbar, insbesondere bei der Suche nach finanzkräftigen Investor*innen. Um mit potenziellen Geldgeber*innen ins Gespräch zu kommen, ist das nächste Investors‘ Dinner am 23. November ein hervorragendes Format. Die Bewerbungsfrist endet am 26.09.2022.

Coaching für Kreative – jetzt anmelden!

© Landeshauptstadt Potsdam/Robert Liebermann
Noch bis zum 1. September 2022 haben Kreativ- und Kulturschaffende im Land Brandenburg die Chance, sich für ein kostenfreies Coaching bei der Kreativagentur Brandenburg anzumelden und es für ihre persönliche und berufliche Entwicklung zu nutzen.