News zu Finanzierung und Förderung

Finanzhilfeprogramm für gewerbliche Schutzrechte des EU IPO

© Christian Dubovan / Unsplash
Das Finanzhilfeprogramm des Europäischen Amtes für geistiges Eigentum (EU IPO) hilft Ihnen, Ihre Rechte am geistigen Eigentum zu schützen. Fördergelder von bis zu 4.075 Euro pro Unternehmen und Jahr stehen dafür für den Förderzeitraum 2023/24 zur Verfügung.

Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur

Logo des Mittelstand-Digital Zentrums Zukunftskultur
© Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur
Das Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur begleitet und unterstützt kleine und mittlere Unternehmen mit einem vielfältigen Angebot rund um die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

Media Founders Program 2023 – jetzt bewerben!

Logo Media Founders Program
© Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb)
Mit dem Programm unterstützt das MIZ Babelsberg gemeinsam mit dem MediaTech Hub Accelerator Studierende und Start-ups von der Produktentwicklung bis zur Etablierung als junges Unternehmen in Berlin-Brandenburg. Projektteams können sich bis zum 25. Juni 2023 bewerben.

Rooftop Pitch Potsdam 2023

© sevens[+]maltry
Das Potsdamer Pitch-Event bietet Start-ups mit innovativen Gründungskonzepten und Investor*innen ein geeignetes Forum zur Kontaktaufnahme und Vernetzung. Bis zum 20. April 2023 können sich Gründer*innen aus Potsdam und Brandenburg für einen Pitch bewerben.

European Tech Champions Initiative

© Pixabay
Die Bundesregierung stellt eine Milliarde Euro bereit, um junge, innovative Hightech-Unternehmen in Europa in der späten Wachstumsphase zu unterstützen und die technologische Souveränität Europas zu stärken.

MIZ-Innovationsförderung 2023

Sie haben eine technisch-innovative Idee, die den Journalismus und die Medienwelt zukunftsfähig macht? Mit der MIZ-Innovationsförderung erhalten Sie die nötige Unterstützung, um sie umzusetzen.

REACT with impact – Förderung des Sozialunternehmertums

Pflanze, die aus dem Boden sprießt
© Pixabay
Am 2. Februar 2023 startete das Programm „REACT with impact – Förderung des Sozialunternehmertums“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), um gemeinwohlorientierte kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Social Start-ups in ihrem besonderen Handeln für Umwelt und Gesellschaft zu unterstützen.

Start-up: Games-Entrepreneurs

© Stiftung Digitale Spielekultur
Bildungsprogramm für Games-Studierende und Entwickler*innen: Ziel des Programms ist es, Kreativen aus dem Games-Bereich mithilfe von Branchen-Expert*innen Know-how für den eigenen Gründungsprozess zu vermitteln. Interessierte können sich bis zum 19. Februar für die Teilnahme bewerben.

Female Investors’ Dinner – jetzt bewerben!

© medianet berlinbrandenburg
Um mit potenziellen Geldgeber*innen ins Gespräch zu kommen, ist das Investors‘ Dinner ein hervorragendes Format. Zum ersten Mal werden ausschließlich Start-ups gesucht, deren Gründungsteam aus mindestens einer Frau besteht. Die Bewerbungsfrist endet am 24.03.2023.