
2025 findet die dritte Ausgabe des FEMALE INVESTORS‘ DINNERs statt, das Start-ups mit Investor*innen vernetzt.
Die Besonderheit: Es dürfen sich ausschließlich Start-ups bewerben, deren Team mindestens eine Frau (oder sich als weiblich identifizierende Person) aufweist.
Bewerbt euch ab sofort bis zum 2. Juli 2025 und sichert euch damit einen Platz für den 26. November 2025 am Dinner-Tisch mit spannenden Investor*innen, VCs und Business Angels!
Bei erfolgreicher Bewerbung erhaltet ihr nicht nur Zugang zum Dinner, sondern darüber hinaus auch eine einjährige medianet-Start-up-Mitgliedschaft und Zugang zu weiteren exklusiven Formaten unserer Partner.
Wer, was, wann, wo, wie?
- An wen richtet sich das FEMALE INVESTORS’ DINNER?
Wir suchen Early-Stage-Start-ups aus dem B2B- und B2C-Bereich, die sich mit den Themen Diversity & Inclusion, People & Culture, Digitale Transformation oder Nachhaltigkeit befassen.
Bewerben können sich innovative Start-ups mit hohem Wachstumspotenzial, die Risikokapital zwischen 200.000 Euro und 3.000.000 Euro suchen und deren Team mindestens eine Frau (oder eine sich als weiblich identifizierende Person) aufweist.
Die Schwerpunkte liegen auf den Bereichen Medientechnologien und Medienplattformen, Künstliche Intelligenz, Gaming, E-Commerce, FinTech, Health Tech/Digital Health und SaaS. Da es besonders im Gaming-Bereich schwierig ist, Investment zu finden, werden wir dafür sorgen, dass auch für dieses Themenfeld Investor*innen vor Ort sein werden.
- Wie ist die Timeline des FEMALE INVESTORS’ DINNER?
- 2. Juli 2025 – Ende Bewerbungsfrist
- 22. September 2025 – Jurysitzung
- Ende September 2025 – Benachrichtigung der ausgewählten Start-ups
- 4. November 2025 – Pitch-Training
- 26. November 2025 – 3. Female Investors’ Dinner
- Wie profitiere ich von einer Teilnahme beim FEMALE INVESTORS’ DINNER?
Die 25 bisherigen INVESTORS’ DINNERS zwischen 2011 und September 2024 haben vielen Start-ups erfolgreich den Weg zu Investments geebnet. So haben z. B. BMP, b-to-v, der Frühphasenfonds Brandenburg, HTGF, HV Holtzbrinck Venture, Partech, Speedinvest, Unternehmertum Venture Capital Partners, Ventech, WestTech Ventures und weitere Risikokapitalgeber*innen in Alumni investiert. Insgesamt sind über 30 Investments entstanden.
- Aufbau langfristiger Beziehungen zu Investor*innen & Gründer*innen
- fundiertes Feedback unserer Expert*innen beim Pitch-Training
- durch medianet-Start-up-Mitgliedschaft: Zugang zu über 60 exklusiven Events pro Jahr & einem Netzwerk aus über 1.500 Multiplikator*innen. Der Verein bietet euch politische Interessenvertretung, Wissensvermittlung, Sichtbarkeit und vieles mehr. Hier findet ihr alle Vorteile auf einen Blick.
- Gewinnt eins von drei VIP Tickets für die Tech Awards Gala 2025 und eine von drei Online- oder Offline-Mentorship Sessions (1h) mit einem Mentor des WLOUNGE DARE LEADERSHIP Programms
- Erhaltet Zugang zu de:hub – einem bundesweit und international aufgestellten Netzwerk aus 25 Digital Hubs: Teilnahme an exklusiven Netzwerkveranstaltungen, Workshops und Weiterbildungsangeboten, Nutzung von Coworking-Spaces, Innovationsprogrammen, Inkubatoren und Acceleratoren
- weitere exklusive Vorteile unserer Partner folgen
- Wie kann ich mich bewerben?
Bitte bewerbt euch bis zum 02. Juli 2025 über dieses Formular. Eine erfahrene Expert*innen-Jury wird alle Bewerbungen sichten und die Teilnehmer*innen auswählen.
- Was kostet die Teilnahme?
Alle interessierten Start-ups der oben genannten Branchen können mit ihren Pitch-Decks kostenlos an dem intensiven Auswahl- und Bewertungsprozess der etwa 14-köpfigen hochkarätigen Jury teilnehmen. Sollten Sie von der Jury für das FEMALE INVESTORS‘ DINNER final ausgewählt und geladen werden, ist eine Teilnahmegebühr von 75 Euro zu entrichten. Diese Gebühr beinhaltet sowohl das vorbereitende Pitch-Training durch die Jury, die Teilnahme am Dinner, den Zugang zu den Investor*innen sowie eine einjährige Mitgliedschaft als ordentliches Start-up-Mitglied im medianet und somit Zugang zu weiteren knapp 1500 Multiplikator*innen der Medien-, Kreativ- und Digitalwirtschaft der Hauptstadtregion.
- Welche Investor*innen nehmen am FEMALE INVESTORS’ DINNER teil?
VCs bei den vergangenen Veranstaltungen waren: Auxxo Beteiligungen GmbH, BLN Capital, Brandenburg Kapital GmbH, bmp Ventures AG, Business Angels Berlin-Brandenburg, Capnamic Ventures, Companisto, DB Schenker Ventures, Deutera, Deutsche Börse Venture, Earlybird, EIT Digital, evalue Family Office, e.ventures, Gruner + Jahr, Headline, Heartfelt Capital, High-Tech Gründerfonds, hubraum, HV Holtzbrinck Ventures, IBB, innogy, JOIN Capital, Kepler Interactive, London Venture Partnes, Porsche Ventures, Project A, Redstone, seed+speed Ventures, signals, Smart Infrastructure Ventures GmbH, SpeedInvest, Target Partners, Triple Dragon, Unternehmertum Venture Capital Partners, VENTECH Capital, WestTech Ventures, Wille Finance AG, WLOUNGE und XAnge!
- Teilnahmebedingungen
Durch die Einreichungen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden mit:
- der Zahlung einer Teilnahmegebühr von 75 Euro (wenn Sie für das Dinner ausgewählt wurden), die eine einjährige Mitgliedschaft bei medianet berlinbrandenburg e.V. für das Jahr 2026 beinhaltet,
- der Verwendung Ihrer Unterlagen & Daten für die Jurysitzung (Originalunterlagen werden an unsere Jury weitergeleitet),
- der Kontaktaufnahme für alle Zwecke des 2. Female Investors’ Dinner,
- der Kommunikation Ihrer Teilnahme (wenn Sie für das Dinner ausgewählt wurden) in Social Media Posts, auf der medianet-Website, im Newsletter und anderen PR-Materialien,
- der visuellen Dokumentation der Veranstaltung und Nutzung der Bilder und Videos für alle Zwecke der Online- und Offline-Öffentlichkeitsarbeit durch medianet berlinbrandenburg e.V.
Kontakt
