News zu Wettbewerbe und Awards

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025

Logo des Innovationspreises Berlin Brandenburg
© Agentur Medienlabor GmbH
Mit dem Innovationspreis würdigen die Wirtschaftsverwaltungen der beiden Länder Berlin und Brandenburg jährlich innovatives und herausragendes unternehmerisches Schaffen. Bis zum 14. Juli 2025 bewerben und 15.000 Euro Preisgeld sichern!

KfW Award Gründen 2025

Preisfigur KfW Award
© KfW / Frank Peters
Bis zum 1. Juli können sich Start-ups für den KfW Award Gründen 2025 bewerben. Der Award prämiert junge Unternehmen, die innovative und kreative Ideen umsetzen und öffentliche Anerkennung erfahren sollen. Insgesamt wird ein Preisgeld in Höhe von 35.000 Euro vergeben.

Female StartAperitivo - Vorentscheid Brandenburg

Aufruf zum Female StartAperitivo Vorentscheid Brandenburg Last Call
© Business Angels Club Berlin-Brandenburg e.V.
Das bundesweite Pitch-Format macht weibliche Gründungsteams sichtbar. Potsdam bietet Gründerinnen aus Brandenburg am 5. Mai 2025 eine Bühne, um ihre Ideen vor einer Fachjury, Investorinnen & Investoren und einem engagierten Publikum zu präsentieren. Bewerbungen sind bis zum 21. April 2025 möglich.

Zukunftspreis Brandenburg 2025

Zukunftspreis Brandenburg Preisfiguren auf der Bühne
© Zukunftspreis Brandenburg GbR
Ab sofort können sich Unternehmen um den „Zukunftspreis Brandenburg“ bewerben. Die Industrie- und Handelskammern sowie die Handwerkskammern des Landes vergeben zum 21. Mal die begehrte Auszeichnung. Bis zum 9. Mai 2025 ist die Anmeldung freigeschaltet.

Brandenburger Innovationspreis 2025: Jetzt bewerben!

Logo vom Brandenburger Innovationspreis 2025
© Agentur Medienlabor
Sie haben ein innovatives Produkt, Verfahren oder Konzept entwickelt, das nachhaltig ausgerichtet ist? Dann bewerben Sie sich bis zum 28. März 2025 für den Brandenburger Innovationspreis und zeigen Sie Ihre Innovation!

Deutscher Gründerpreis 2025 – jetzt bewerben!

Viele Menschen in einem großen Saal und die Aufschrift "Der Deutsche Gründerpreis, Ideen feiern"
© Deutscher Sparkassen- und Giroverband e. V.
Die Bewerbungsphase des Deutschen Gründerpreises für das Wettbewerbsjahr 2025 ist gestartet! Für die Kategorien „Start-up“ und „Aufsteiger“ können sich interessierte Unternehmen bis zum 12. November 2024 initiativ bewerben.

GRÜNDERSZENE AWARDS 2024 – IMPACT EDITION

Bewerbungsaufruf zum Award
© Business Insider Deutschland GmbH
Die Gründerszene Redaktion, unterstützt von einer hochkarätigen Jury, kürt die Start-ups des Jahres – und alles steht 2024 im Zeichen von Impact. Beschreibt, welchen Impact ihr und euer Start-up 2024 hattet. Pitcht euer Start-up und eure guten Ideen. Bewerbungsfrist ist der 31.10.2024.

Regional-Star Award!

Logo des Regional-Star-Awards
© Lebensmittelpraxis
Mit dem Regional-Star 2025 würdigen Lebensmittel Praxis und Grüne Woche herausragende Regional-Konzepte der Ernährungswirtschaft. Gesucht werden Konzepte mit regionaler Prägung aus Handel, Industrie und Landwirtschaft, Bewerbungsschluss ist der 8. Oktober 2024.

Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen: Winterrunde 2025

Lachende Menschen im Büro, Wettbewerbsaufruf und Logo
© Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Der „Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen“ richtet sich an Gründungsinteressierte und junge Start-ups mit innovativen Geschäftsideen im IKT-Umfeld. Bis zum 25.09.2024 können Sie sich registrieren und Ihre Ideenskizze hochladen.