News zu Wettbewerbe und Awards

Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen 2023

Logo Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen
© Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Der „Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen“ richtet sich an Gründungsinteressierte und junge Start-ups mit innovativen Geschäftsideen im IKT-Umfeld. Bis zum 31.03.2023 können Sie sich registrieren und Ihre Ideenskizze hochladen.

Der BPW 2023 ist gestartet

© Logo vom Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg 2023
Am 14. Oktober 2023 ist der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) ins nächste Jahr gestartet und bietet erneut zahlreiche kostenfreie Angebote für Gründer*innen und Gründungsinteressierte, z. B. Seminare, Beratung und die Teilnahme am Wettbewerb in drei Phasen.

Digitales Start-up des Jahres 2023 gesucht

© VDIVDE-IT Gmbh
Sie haben sich erfolgreich an einer Gründungsinitiative des BMWK beteiligt und konnten so Ihre digitale Gründungsidee erfolgreich realisieren? Dann bewerben Sie sich jetzt als „Digitales Start-up des Jahres 2023“!

German Startup Awards 2023 – Nominierungsphase gestartet

© Logo German Startup Awards 2022
Mit den Awards ehrt der Bundesverband Deutsche Startups e. V. herausragende Persönlichkeiten des deutschen Start-up-Ökosystems. Bis zum 30. Oktober 2022 können diese für einen der Awards nominiert werden.

Jetzt fürs SpeedDating auf der deGUT anmelden!

© Aufruf zum SpeedDating auf der deGUT 2022
Auch in 2022 findet wieder das traditionelle SpeedDating der deGUT in Kooperation mit dem Business Angels Club Berlin-Brandenburg e. V. (BACB) statt. Das überzeugendste Team erhält eine Wildcard für den BACB-PitchingDay und damit die Chance, vor über 30 ausgewählten Investorinnen und Investoren zu pitchen.

Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland 2022 gesucht

© u-institut für unternehmerisches Denken und Handeln e.V.
Bis zum 30. Juni 2022 können sich engagierte, mutige, kreative und innovative Unternehmer*innen, Start-ups, Selbständige und Gründer*innen mit ihren Projekten und Ideen für die Auszeichnung der Bundesregierung bewerben.

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2022

Mit dem Innovationspreis würdigen die Wirtschaftsverwaltungen der beiden Länder Berlin und Brandenburg jährlich innovatives und herausragendes unternehmerisches Schaffen.

KfW Award Gründen 2022

Seit dem 1. April 2022 können sich Start-ups für den KfW Award Gründen 2022 bewerben. Der Award prämiert junge Unternehmen, die innovative und kreative Ideen umsetzen und öffentliche Anerkennung erfahren sollen. Insgesamt wird ein Preisgeld in Höhe von 35.000 Euro vergeben.