News zu Wettbewerbe und Awards

Jetzt fürs SpeedDating auf der deGUT anmelden!

© Aufruf zum SpeedDating auf der deGUT 2022
Auch in 2022 findet wieder das traditionelle SpeedDating der deGUT in Kooperation mit dem Business Angels Club Berlin-Brandenburg e. V. (BACB) statt. Das überzeugendste Team erhält eine Wildcard für den BACB-PitchingDay und damit die Chance, vor über 30 ausgewählten Investorinnen und Investoren zu pitchen.

Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland 2022 gesucht

© u-institut für unternehmerisches Denken und Handeln e.V.
Bis zum 30. Juni 2022 können sich engagierte, mutige, kreative und innovative Unternehmer*innen, Start-ups, Selbständige und Gründer*innen mit ihren Projekten und Ideen für die Auszeichnung der Bundesregierung bewerben.

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2022

Mit dem Innovationspreis würdigen die Wirtschaftsverwaltungen der beiden Länder Berlin und Brandenburg jährlich innovatives und herausragendes unternehmerisches Schaffen.

KfW Award Gründen 2022

Seit dem 1. April 2022 können sich Start-ups für den KfW Award Gründen 2022 bewerben. Der Award prämiert junge Unternehmen, die innovative und kreative Ideen umsetzen und öffentliche Anerkennung erfahren sollen. Insgesamt wird ein Preisgeld in Höhe von 35.000 Euro vergeben.

Brandenburger Innovationspreis 2022

© Logo des Brandenburger Innovationspreises 2022
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg vergibt auch in diesem Jahr den Innovationspreis für die Cluster Metall, Ernährungswirtschaft und Kunststoffe/Chemie. Pro Cluster gibt's 10.000 Euro Preisgeld. Bewerbungsschluss ist der 18. April 2022.

Werden Sie Unternehmerfrau 2022

© Logo vom Wettbewerb „Unternehmerfrau im Handwerk“
Das bundesweite Wirtschaftsmagazin „handwerk magazin“ zeichnet zum 28. Mal den Wettbewerb „Unternehmerfrau im Handwerk“ aus. Die Siegerinnen erhalten jeweils ein Preisgeld von 2.500 Euro. Bis zum 1. Juli 2022 bewerben!

„Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen“

Logo Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen
© Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Der „Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen“ richtet sich an Gründungsinteressierte und junge Start-ups mit innovativen Geschäftsideen im IKT-Umfeld. Bis zum 31.03.2022 können Sie sich registrieren und Ihre Ideenskizze hochladen.

Potsdamer Start-up memodio gewinnt 1. Phase des BPW 2022

Am 27. Januar fand die erste Prämierung des Businessplan-Wettbewerbs Berlin-Brandenburg 2022 statt. Prämiert wurde das Siegerteam der 1. Phase: das Potsdamer Start-up memodio. memodio ist eine App zur Demenzprävention und soll Menschen mit leichten kognitiven Störungen dabei helfen, den Alltag zu meistern.

she succeeds award 2022

© Logo vom she succeeds award
Der VdU zeichnet mit dem she succeeds award bereits zum fünften Mal erfolgreiche Unternehmensnachfolgerinnen aus und würdigt erneut Alt-Inhaberinnen und Alt-Inhaber, die in besonderem Maße dazu beigetragen haben, Frauen den Weg als Unternehmerin in der Nachfolge zu ebnen. Nominierungsschluss ist der 21. März 2022.