
Der Klimapreis der Landeshauptstadt Potsdam feiert 2026 seinen 15. Geburtstag. Der neue Wettbewerb startet jetzt: Von September 2025 bis Ende Februar 2026 können wieder nachhaltige Projekte eingereicht werden.
Für die Kategorie „Jung und engagiert“ können sich Schulklassen oder Schulprojekte aller Schulformen und Jahrgänge aus Potsdam bewerben – auch Berufsschulen, Auszubildende, Studierende etc.
Selbstverständlich können sich für die Kategorie „Bürgerschaftlich engagiert" neben Potsdamer Bürgerinnen und Bürgern auch Unternehmen, Firmen und Selbständige, Einzelpersonen, Ehrenamtliche oder bürgerliche Initiativen, Vereine oder Initiativen bewerben.
Neu in diesem Wettbewerb: Sie kennen jemanden, den Sie für ihr/sein bürgerschaftliches Engagement zum Klimaschutz bewundern, der sich aber nicht selbst zum Wettbewerb anmeldet? Schreiben Sie uns formlos per Mail, welches Projekt Ihnen aufgefallen ist. Wir recherchieren dann gern weiter und laden diese Person(en) zum Wettbewerb ausdrücklich ein.
Die Preisverleihung im Mai 2026 wird im Rahmen des Green Visions Potsdam Filmfestivals als Eröffnungsevent gefeiert und hat damit ein ideales Programmumfeld im Filmmuseum gefunden.
Downloads
- Potsdamer Klimapreis 2026 - Informationsflyer
- Potsdamer Klimapreis 2026 - Bewerbungsformular "jung und engagiert"
- Potsdamer Klimapreis 2026 - Bewerbungsformular "Bürgerschaftlich engagiert"
Kontakt
