Buchhaltung für Gründer*innen

Flyer der Veranstaltung
© Social Impact gGmbH
12. März 2024 | 10:00 – 13:00 Uhr

Dieser Online-Workshop bietet eine Einführung in die Welt der Buchhaltung und zeigt Dir, wie Du sie für Dein Unternehmen nutzen kannst. 

Themenschwerpunkte

Der Workshop erläutert die Bedeutung von Buchhaltung für Gründer*innen und junge Unternehmer und stellt praktische Strategien und Tools vor, die Dir helfen, Deine Finanzen effizient zu verwalten: von der Einrichtung eines Buchhaltungssystems über die Verfolgung von Einnahmen und Ausgaben bis hin zur Vorbereitung auf Steuererklärungen.

  • Überblick über die relevanten Steuern für Existenzgründer*innen 
  • Einordnung der verschiedene Einkommensarten 
  • Buchhaltung mit LexOffice 
  • Von Angebot über Rechnung bis zum Gewinn – die Buchung relevanter Geschäftsvorfälle 

Referent

Viktor Miller unterstützt als Berater Existenzgründer:innen dabei, ihre Geschäftsidee strukturiert zu testen und auf den Markt zu bringen. Dabei spielt das Thema Finanzierung eine Fokusrolle.

Weitere Informationen

Anmeldung: via Anmeldeformular

Dieser Workshop ist exklusiv für Teilnehmer*innen des Projektes Gründungszentrum Enterprise.

Du willst Teilnehmer*in werden? Einfach kostenloses Erstgespräch buchen.

Über das Gründungszentrum Enterprise

Du willst wirkungsvoll die Welt mit deiner innovativen, sozialen oder nachhaltig ökologischen Gründungsidee verändern und dein eigener Chef im Land Brandenburg werden? Wir unterstützen, beraten und begleiten Dich mit genau dem Wissen, das es braucht, um das eigene Business aufzubauen.