Aktuelles
-
Next Generation: Startup-Neugründungen in Deutschland im ersten Halbjahr 2025
Die Gründungsaktivität nimmt trotz anhaltender wirtschaftlicher Unsicherheiten weiter zu: Im ersten Halbjahr 2025 wurden bundesweit 1.500 Start-ups gegründet – ein Zuwachs von 9 Prozent im Vergleich zum zweiten Halbjahr 2024. Potsdam gehört bei der Gründungsaktivität pro Kopf als einzige ostdeutsche Stadt zu den Top-10-Städten. -
Global Entrepreneurship Monitor 2024/2025
Der Global Entrepreneurship Monitor (GEM) ist die größte weltweit durchgeführte Gründungsstudie. Das RKW Kompetenzzentrum hat gemeinsam mit dem Thünen-Institut aus der Studie umfassende Daten aufbereitet und den GEM-Länderbericht Deutschland erstellt. Der Bericht macht die Gründungsaktivitäten und -einstellungen verständlicher. -
Deutscher Startup Monitor 2025 – jetzt mitmachen!
Jedes Jahr liefert der Startup-Verband mit dem Deutschen Startup Monitor die wichtigsten Zahlen, Fakten und Trends rund um Start-ups in Deutschland. Machen Sie jetzt auf sich und Ihr Start-up aufmerksam und nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit für den Startup Monitor. Mit der Teilnahme am Deutschen Startup Monitor 2025 stärken Sie die Stimme des Start-up-Ökosystems.
Veranstaltungen
-
Vorsprung durch Förderung - Impulse für mehr Fachkräfte, Innovation und nachhaltige Entwicklung
15.07.2025 | 10:00 – 13:00Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) -
IHK-Netzwerk-Zoll Brandenburg (online)
15.07.2025 | 14:30 – 16:30 -
Cash & Coffee – kostenfreie Finanzierungs- und Fördermittelberatung
22.07.2025 | 09:00 – 13:00Potsdamer Centrum für Technologie (PCT)