Arbeitsgemeinschaft Innenstadt Potsdam (AG Innenstadt)

Unternehmensnetzwerk in Potsdam
AG Innenstadt | Logo
© AG Innenstadt

Die AG Innenstadt vertritt nicht nur die Interessen der Gewerbetreibenden der Innenstadt, sondern trägt durch zahlreiche Aktionen und Aktivitäten maßgeblich zur Belebung der Innenstadt bei und bereichert so unsere Stadt um weitere Facetten.

Egal, ob Sie Gastronom oder Ladeninhaber, Dienstleister oder Kulturschaffender sind – wir laden Sie herzlich ein, um mit uns die Zukunft der Innenstadt in einem Maße zu gestalten, wie es nur eine starke Gemeinschaft vermag!

Mit Unterstützung der Landeshauptstadt Potsdam wurden und werden zahlreiche Aktionen, Kampagnen oder Initiativen gestartet, um den Standort Innenstadt sowie den stationären Einzelhandel zu stärken.

Zielgruppe

Wir sprechen alle an, die sich für unsere Innenstadt begeistern, in unserer Innenstadt leben und/oder arbeiten, in den unterschiedlichen Bereichen des Einzelhandels, der Gastronomie, des Tourismus, der Immobilien, der Dienstleistungen usw.

Angebot

Hier trifft sich die Innenstadt von Potsdam – in all ihrer Vielfältigkeit. Wenn das allein nicht schon ein Grund ist, dabei zu sein!

Das Netzwerk der Innenstadt versteht sich als Zusammenschluss aller interessierten Kräfte, insbesondere des Handels und des Handwerks, der Banken, des Gaststättengewerbes und der städtischen Behörden sowie sonstiger Institutionen durch ansprechende Maßnahmen und Aktionen (z. B. Weihnachtsmarkt, Stadtfeste, Info- und Werbemaßnahmen etc.) das allgemeine Wohlergehen und die Entwicklung des Innenstadtbereiches der Stadt Potsdam zu fördern.

Man kennt sich, man engagiert sich, man begeistert sich – gemeinsam für die Innenstadt von Potsdam

Netzwerktreffen

Die Netzwerktreffen finden in der Innenstadt statt und werden zu jeweiligen Zeitpunkten veröffentlicht.

Aufnahmevoraussetzungen

Begeisterung für die Entwicklung der Potsdamer Innenstadt und Unterstützung der AG Innenstadt bei der Verwirklichung ihrer Ziele, die Innenstadt Potsdams erlebbar zu machen, zu gestalten und die Anziehungskraft für den Innenstadtbereich der Landeshauptstadt Potsdam zu erhöhen

Mitgliedsbeitrag

Die Beitragshöhe beträgt:

  • für ordentliche Mitglieder mindestens 150 Euro netto p. a.
  • für fördernde Mitglieder 100 Euro netto p. a.

Besonderheiten

Die Innenstadt ist nicht nur das Zentrum der Stadt, sie ist das Herz! Und das muss kräftig schlagen, damit es Potsdam insgesamt gut geht.

Um das zu erreichen, geben wir als AG Innenstadt vor allem den Interessen der vielen Vor-Ort-Akteuren eine starke Stimme. Die AG Innenstadt ist das schlagkräftige Sprachrohr und eine starke, wahrnehmbare Marke.

Wir schaffen für Potsdams Innenstadt eine Atmosphäre mit einem intelligenten städtebaulichen Rahmen und einer bunten Mischung von Angeboten, welches sowohl den Potsdamerinnen und Potsdamern als auch Potsdams Gästen das Gefühl vermittelt, im Herzen der Stadt willkommen zu sein und sich wohlzufühlen.

Seien Sie sehr gern dabei und machen mit!

Kontakt

Adresse

Arbeitsgemeinschaft Innenstadt Potsdam e. V.
Behlertstraße 3a
Haus B2
14467 Potsdam
Deutschland

Weitere Beiträge

© medianet berlinbrandenburg

Investors’ Dinner #24 – Bewerbungsfrist bis 15. August verlängert!

Das Netzwerken ist für Start-ups unverzichtbar, insbesondere bei der Suche nach finanzkräftigen Investor*innen. Um mit potenziellen Geldgeber*innen ins Gespräch zu kommen, ist das nächste Investors‘ Dinner am 10. Oktober ein hervorragendes Format. Die Bewerbungsfrist endet am 15.08.2023.

Gewerbegemeinschaft Groß Glienicke

Seit 2004 gibt es die Gewerbegemeinschaft Groß Glienicke, die sich als Verbund von etwa 60 ansässigen Unternehmen und Dienstleistern für die gemeinsamen Belange einsetzt. Ziel ist es, die Wirtschaft und die Strukturen in der Region zu fördern.
Geschäftsnetzwerk Potsdam
© Geschäftsnetzwerk Potsdam

Geschäftsnetzwerk Potsdam

Das Geschäftsnetzwerk Potsdam (GNWP) ist ein Verbund von ca. 40 regionalen Unternehmer*innen und basiert wesentlich auf dem Vertrauen und der Bekanntschaft der Mitglieder untereinander. Das Netzwerk versteht sich vor allem als Verbinder und Kontaktknüpfer.