Beteiligungsfinanzierung für Start-ups und kleine Unternehmen

KfW-Corona-Hilfe
© Logo KFW
Logo KFW

Die KfW stellt mit Hilfe von Bundesmitteln eine Beteiligungsfinanzierung zur Unterstützung von Start-ups oder Kleinstunternehmen bereit, die durch die Corona-Krise weiteren Kapitalbedarf besitzen.

KfW-Förderung für Unternehmen, an denen Venture-Capital Fonds beteiligt sind

KfW Capital unterstützt mit der Corona Matching Fazilität Start-ups und junge Unternehmen,

  • die einen starken Deutschlandbezug haben,
  • zum 31.12.2019 nicht in finanziellen Schwierigkeiten waren und
  • an denen private Venture-Capital-Fonds beteiligt sind.

Voraussetzung für den Venture-Capital-Geber: Der Venture-Capital-Fonds ist ein privater europäischer Fonds.

Die Unterstützung erfolgt indirekt: Bitte wenden Sie sich zunächst an Ihren Venture-Capital-Geber und sprechen Sie ihn auf die Corona Matching Fazilität an. Den Antrag stellt dann der Venture-Capital-Geber bis zum 31.12.2020 – entweder bei KfW Capital oder beim Europäischen Investitionsfonds (EIF).

KfW-Förderung für Unternehmen ohne Venture-Capital Beteiligung (durchgeführt von den Landesförderinstituten)

Gemeinsam mit den Landesförderinstituten unterstützt die KfW auch Start-ups und kleine Unternehmen, an denen kein Venture-Capital-Fonds beteiligt ist oder die darüber hinaus Unterstützung suchen. Gefördert werden Anschaffungen (Investitionen) und laufende Kosten (Betriebsmittel).

Voraussetzungen:

  • Sie haben Ihren wirtschaftlichen Schwerpunkt in Deutschland .
  • Ihr Unternehmen war zum 31.12.2019 nicht in wirtschaftlichen Schwierigkeiten.
  • Ihr Gruppenumsatz liegt bei max. 75 Mio. Euro.

Die Unterstützung erfolgt als individuelle Mezzanine- oder Beteiligungsfinanzierung – mit einem öffentlichen Förderanteil von max. 800.000 Euro. Die Finanzierung unterliegt den Regeln zu den EU-Kleinbeihilfen und ist durch eine Garantie des Bundes abgesichert. Dabei übernimmt die KfW das Bankenrisiko – das erhöht Ihre Chance deutlich, eine Zusage zu erhalten.

In Ihre Gesamtfinanzierung können Sie auch private Kapitalgeber wie Business Angels einbinden.

Die Finanzierung können Sie bis 31.12.2020 beantragen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB).

Kontakt

KfW
Palmengartenstraße 5-9
60325 Frankfurt am Main
Servicenummer: 0800 539 9000
Link: kfw.de/s/deiBE2oA