Bootstrapping und Investment Readiness im Startup-Zentrum Brandenburg

Bis zum 31. Oktober 2025 bewerben!
Bewerbungsaufruf auf orangenem Hintergrund mit weißer Logo-Zeile aller Initiatoren und Unterstützer
© MediaTech Hub Potsdam Management GmbH

Der  MediaTech Hub Potsdam startet in die nächste Runde: Die Bewerbungsphase für die 3. Kohorte des MTH Accelerators 2025 hat begonnen! Bis 31. Oktober können sich Start-ups für eines von zwei maßgeschneiderten Programmen des MediaTech Hub Accelerators bewerben.

Bootstrap Seedstrap Programm

Das Bootstrap Seedstrap Programm richtet sich an Teams, die schlank skalieren und dabei die Kontrolle behalten wollen. Das deutschlandweit einzigartige Programm ist für Early Stage Start-ups, die Bootstrapping, Seedstrapping oder Umsätze 
mit strategischer Finanzierung kombinieren. Die Start-ups skalieren organisch mit Kund*innen, Partnern und eigenem Kapital. 

Investment Readiness Programm

Das Investment Readiness Programm ist für Start-ups, die sich gezielt auf ihre Angel-, Pre-Seed- oder Seed-Runde vorbereiten möchten. Mit individuellen Coachings, Tools und direktem Kontakt zu Investor*innen schaffen sie die Basis für erfolgreiches Fundraising und Wachstum. 

Beide Programme sind equity-free und verbinden persönliches Coaching mit unserem starken Netzwerk aus Expert*innen und Investor*innen. 

Alle Infos auf einen Blick 

  • Bewerbungsschluss: 31. Oktober 2025 
  • Programmstart: 1. Dezember 2025 
  • Mehr Infos & Bewerbung:MTH Accelerator 

Über den MTH Accelerator

Gefördert wird der MTH Accelerator durch die Initiatoren Universität Potsdam, Hasso-Plattner-Institut und Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF. Als eines der sechs offiziellen Startup-Zentren im Land Brandenburg wird der Accelerator zudem aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert und richtet sich insbesondere an Unternehmen aus der Region.