Für die Stärkung von Gründerinnen im Startup-Ökosystem

1. April 2021
Laut Deutschem Startup Monitor 2020, der vom Bundesverband Deutsche Startups e. V. herausgegeben wird, liegt der Anteil an Gründerinnen in Deutschland bei lediglich 16 Prozent.
Mit der Initiative #startupdiversity wollen der Startup-Verband und der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e. V. (Bitkom) auf besondere Hürden und strukturelle Barrieren für Gründerinnen aufmerksam machen und Lösungsansätze aufzeigen.
Das Positionspapier
Das Positionspapier der Initiative umfasst konkrete Handlungsempfehlungen für Staat und Wirtschaft. Im Wesentlichen geht es um vier Punkte:
- Transparenzregister für Wagniskapitalgeber (VCs)
- Frauenquote bei staatlichen Fördergebern
- Verpflichtung etablierter Start-ups (Scale-ups) zur Stärkung weiblicher Führungskräfte
- Aufbrechen von Geschlechterstereotypen und Abbau kultureller Barrieren
Weitere Informationen
Wie Sie die Initiative unterstützen können und wer bereits das Positionspapier unterschrieben hat, erfahren Sie hier.