![Gründerinnen und Gründer aus Potsdam](/system/files/styles/potsdam_gip_node_full_xs_1x/private/image/Gr%C3%BCndungsportr%C3%A4ts_Collage_1.jpg?h=4a7d1604&itok=RopSOP3l)
Die Landeshauptstadt Potsdam beeindruckt mit einer lebendigen und vielfältigen Gründungs- und Unternehmenslandschaft. Jährlich wagen fast 1.400 Menschen den Schritt in die Selbstständigkeit und melden ein Gewerbe an – ein klarer Beweis für den Innovationsgeist und Unternehmungswillen der Region.
Vielfältige Gründungsideen sichtbar machen
Ob Yoga- oder Kosmetikstudio, Bewusstseinscoaching, Pflegedienst, Digital Marketing, eLearning, Game-Design, Sushi Bar, Rooftop-Farm, Genetik-Lehrbox, mobiles Reisebüro oder Escape Room – die Vielfalt und Kreativität der Geschäftsideen spiegelt die bunte Unternehmensszene Potsdams wider.
In einem dynamischen Gründungsumfeld spielen Sichtbarkeit, Anerkennung und Reputation eine entscheidende Rolle. Die Geschichten und Persönlichkeiten hinter den Unternehmen tragen maßgeblich dazu bei, das Gründungsklima in der Region zu stärken und wirken als Inspiration für zukünftige Gründerinnen und Gründer.
![Gründerinnen und Gründer aus Potsdam](/system/files/styles/potsdam_gip_inline_full_original_xs_1x/private/image/Gr%C3%BCndungsportr%C3%A4ts_Collage_2.jpg?itok=ryXfWcg7)
Gründungsporträts auf gruenden-in-potsdam.de
Um genau diese Geschichten zu erzählen, präsentiert die Wirtschaftsförderung Potsdam auf dem regionalen Gründungsportal www.gruenden-in-potsdam.de regelmäßig Kurzporträts von Gründerinnen, Gründern und jungen Unternehmen aus der Landeshauptstadt. Ziel ist es, die Gründungsszene Potsdams stärker in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken und Interessierten Mut und Anregungen für den Schritt in die Selbstständigkeit zu geben.
Stefan Frerichs, Leiter der Wirtschaftsförderung, betont:
„Für eine erfolgreiche Gründung ist eine durchdachte Geschäftsidee wichtig, aber mindestens genauso entscheidend ist die Persönlichkeit, die hinter der Idee steht. Mit der Rubrik auf unserem Gründungsportal möchten wir den Potsdamer Gründerinnen und Gründern eine Bühne bieten, die Sichtbarkeit stärken und ihre Geschichten erlebbar machen. Wir laden alle Interessierten herzlich ein, sich bei uns zu melden.“
Wie kann ich mitmachen?
Wer seine Gründungsgeschichte auf gruenden-in-potsdam.de teilen möchte, kann sich per E-Mail an wirtschaftsfoerderung@rathaus.potsdam.de oder direkt an anne.herfert@rathaus.potsdam.de wenden.
Voraussetzung für eine Vorstellung ist, dass die Gründung maximal fünf Jahre zurückliegt und das Unternehmen seinen Sitz in Potsdam hat.
![Frau, die sich ihren Pullover halb über das Gesicht zieht](/system/files/styles/potsdam_gip_inline_full_xs_1x/private/images/woman-2563491_1920.jpg?itok=9PlmcQCs)
Werden Sie Teil unserer Gründungsgeschichten!
Kontakt
![Platzhalterbild für Personen ohne eigenes Bild, weiße stilisierte Darstellung eines Oberkörpers mit Kopf auf einem grauen Hintergrund](/system/files/styles/potsdam_gip_card_person_xs_1x/private/image/default-image-person.jpg?h=67899fa4&itok=EaPhtKPM)