Jetzt bewerben für das startup:net Investors‘ Dinner #18

startup:net Investors‘ Dinner #18
© media:net berlinbrandenburg / S. Kny
startup:net Investors‘ Dinner #17 (©media:net berlinbrandenburg / S. Kny)

Sie haben eine innovative Unternehmensidee und das beste Team am Start? Dann bewerben Sie sich bis zum 13. Oktober 2019 für das nächste Investors' Dinner am 27. November 2019 in Berlin und seien Sie eins von 24 ausgewählten Unternehmen, die über 15 Investoren treffen.

Wie kann ich mich bewerben?

Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte bewerben Sie sich bis zum 13. Oktober 2019. Eine erfahrene Experten-Jury wird alle Bewerbungen sichten und die Teilnehmer auswählen.

An wen richtet sich das 18. INVESTORS‘ DINNER?

An innovative Startups mit hohem Wachstumspotential, die Risikokapital zwischen 200.000 € und 3.000.000 € suchen.

Was passiert beim INVESTORS‘ DINNER?

Sie treffen bei einem 3-Gänge-Menü in vertraulicher und exklusiver Atmosphäre Risikokapitalgeber und Angels, die in junge Startups investieren möchten. Nach jedem Gang wechseln Sie den Tisch und pitchen vor neuen VCs, um diese für Ihr Startup zu gewinnen. So bekommen Sie die Chance vor möglichst vielen Investoren Ihre Idee zu pitchen.

Was bringt das INVESTORS‘ DINNER?

Die 17 bisherigen Investors‘ Dinner zwischen 2011 und Mai 2019 haben Startups erfolgreich den Weg zu Investments geebnet. So haben z.B. BMP, BDMI, b-to-v, der Frühphasenfonds Brandenburg, HTGF, Software & Support / WestTech Ventures, Unternehmertum Venture Capital Partners und weitere Risikokapitalgeber in teilnehmende Startups investiert, insgesamt sind über 20 Investments entstanden. Darüber hinaus sind viele wertvolle Kontakte entstanden, denn Sie profitieren auch von den Erfahrungen mit anderen Gründern, die mit Ihnen an den Tischen platziert sind.

Wer steckt hinter dem INVESTORS‘ DINNER?

Das Matchmaking Dinner wird vom Netzwerk media:net berlinbrandenburg e. V. organisiert und von den Kooperationspartnern BRL, Deutsche Bank, EY, förderbar, Investitionsbank Berlin, IBB Beteiligungsgesellschaft, Investitionsbank des Landes Brandenburg, Deutsche Telekom und dem Wissenschaftspark Potsdam Golm unterstützt.

Welche Investoren nehmen am INVESTORS‘ DINNER teil?

VCs bei den vergangenen Veranstaltungen: btov Partners, Capnamic Ventures, Deutera, Gruner + Jahr, High-Tech Gründerfonds, IBB Bet., ILB, innogy, Motu Ventures, Target Partners, Tengelmann, Unternehmertum Venture Capital Partners, Ventech Capital, WestTech Ventures, Wille Finance AG und XAnge!