Mumacher*innen und Querdenker*innen gesucht!

Bundesweiter Wettbewerb Kultur- und Kreativpiloten gestartet
© Kultur- und Kreativpiloten Deutschland 2020
Kultur- und Kreativpiloten Deutschland 2020

Bis zum 16. August 2020 werden deutschlandweit 32 Unternehmer*innen, Selbständige, Projekte oder Gründer*innen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft sowie an Schnittstellen zu anderen Branchen gesucht, um sie ein Jahr lang auf Ihrem Weg zum*r erfolgreichen Unternehmer*in zu begleiten. Zu gewinnen gibt eine Auszeichnung der Bundesregierung und ein einjähriges Mentoring-Programm, um alle Chancen zu nutzen, das eigene Unternehmen weiterzuentwickeln. Ebenso bekommt man die Möglichkeit an Workshops teilzunehmen, in denen zusammen mit Change Makern, Expert*innen und anderen Kreativpilot*innen die eigene Position als Unternehmer*in gestärkt wird. Dazu kommen zwei Mentor*innen, die über das Jahr begleiten sowie Zugang zum Kreativpiloten Netzwerk, das kooperiert, verändert und besser macht.

Zur Bewerbung reichen drei Dinge: Eine kurze Beschreibung der Idee, Informationen zur einreichenden Person oder zum Team und ein kurzes Motivationsschreiben, warum man Kultur- und Kreativpilot werden möchte.

Hier geht's zum Bewerbungsformular!

KULTUR- UND KREATIVPILOTEN LIVE

Vom 8. Juli bis 29. Juli sind verschiedene Kultur- und Kreativpiloten des Jahrgangs 2019 beim Onlinetalk-Format "Die gute Idee" beim Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes zu Gast. Die Sonderreihe erscheint immer mittwochs um 18Uhr auf den Social Media-Kanälen des Kompetenzzentrums: Facebook, YouTube und Twitter.