
02. April 2020
Die NEXT ROUND: BRANDENBURG ist DAS Brandenburger Pitching-Event, das seit 2017 gemeinsam von der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) und der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg (WFBB) veranstaltet wird. Neun Teams oder Einzelgründer*innen haben jeweils drei Minuten Zeit, um ihr Unternehmen und ihren Finanzierungsbedarf vor rund 100 geladenen Gästen aus Investoren, Business Angels und weiteren Vertretern aus der Start-up-Szene vorzustellen. Per Publikums-Voting werden drei Gewinner ausgezeichnet, die zusätzlich einen Preis erhalten.
Am Montag, den 07.09.2020 findet die NRB ab 16:30 Uhr zum vierten Mal unter der Schirmherrschaft von Minister Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach in der Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund in Berlin statt.
Neu in diesem Jahr sind die Vorrunden NEXT STEP: BRANDENBURG (NSB), bei denen jeweils zwei Gewinner ermittelt werden.
Teilnahmevoraussetzungen
Teilnehmen können Teams und Einzelgründer*innen mit innovativen, skalierbaren und VC-tauglichen Gründungsvorhaben aus allen Bereichen, sofern sie in Brandenburg innerhalb der letzten 3 Jahre gegründet haben oder gründen wollen.
Preis
Die Gewinner erhalten eine Wildcard, durch die sie sich ohne weitere Bewerbung für die NEXT ROUND: BRANDENBURG am 07.09.2020 qualifizieren.
Bewerbungsmodalitäten und Termine
Zur Bewerbung für NEXT STEP: BRANDENBURG reichen Sie bitte folgende Unterlagen ein: Ausgefülltes Bewerbungsformular
Bitte senden Sie die Unterlagen an: startup@wfbb.de
Bewerbungsschluss ist der 17.05.2020. Bitte beachten Sie, dass nur vollständig eingegangene Bewerbungen berücksichtigt werden können.
Die Vorrunden finden in Cottbus, Eberswalde und Potsdam zu folgenden Terminen statt: Cottbus: 04.06.2020 | Eberswalde: 09.06.2020 | Potsdam: 16.06.2020 (Möglicherweise finden die Termine wegen des Coronavirus online statt. Darüber werden Sie rechtzeitig informiert.)
Die NEXT ROUND: BRANDENBURG ist eine Veranstaltung der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg (WFBB GmbH) und die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) und wird unterstützt durch die Hochschulen des Landes Brandenburg sowie dem MediaTech Hub Accelerator Potsdam.
Downloads
- Bewerbungsformular NRB 2020