15. November 2021
Gründungsjahr:
2019
Wir sind Christiane, Caro und Theresia von POLA! In Potsdam kennt man uns vor allem durch unser gedrucktes Familienmagazin, das wir seit 2019 5x pro Jahr kostenfrei herausbringen, dazu kommt einmal pro Jahr ein Baby-Special-Jahresheft.
Online sind wir mit unserem Blog-Magazin inzwischen deutschlandweit bekannt (mit aktuell 100.000 Nutzern pro Monat) und veröffentlichen auch hier Elterntipps, Rezepte, Bastelideen und mehr!
Was ist das Besondere an Ihrer Geschäftsidee?
Besonders bei uns ist die Gründung zu dritt. Das war so gar nicht geplant, denn 2018 kannten wir uns noch gar nicht. Während Caro mit Theresia den Online-Blog gestartet hat, hat Christiane parallel ein gedrucktes Familienmagazin geplant. Über ein Interview hat sie von Caro und Theresia erfahren und diese kontaktiert. So konnten wir unsere Expertisen optimal bündeln und die Eltern über alle Kanäle erreichen und informieren – über Print, online und Social Media.
Was waren die größten Stolpersteine bei der Gründung Ihres Unternehmens?
Wer oder was hat Ihnen geholfen?
Schwierig fanden wir die bürokratischen und rechtlichen Hürden, die wenig Spaß machen und auch nicht so leicht zu durchschauen sind. Wir haben jeweils als Selbstständige gestartet und später zusammen die UG gegründet – geholfen haben uns auf diesem Weg z. B. der Lotsendienst, die Wirtschaftsförderung, die IHK und auch unsere Steuerberaterin. Es ist auch gut, bei ähnlichen Firmen zu schauen und sich gezielt zu informieren, ob das für einen selbst auch passen könnte (z. B. bei uns die UG als Unternehmensform).
Wer oder was hat Sie inspiriert, sich selbstständig zu machen?
Wir sind selbst Mütter von insgesamt vier Kindern und nicht in Potsdam aufgewachsen – d. h. als Neu-Mütter und Neu-Potsdamerinnen haben wir uns viele Informationen und Ideen neu erarbeiten müssen und dabei Medien vermisst, die uns ansprechend und modern informieren und unterhalten – also haben wir das selbst in die Hand genommen! Die Selbstständigkeit ermöglicht uns außerdem eine flexible Einteilung der Arbeitszeiten, ein großer Vorteil nicht nur als Eltern.
Würden Sie rückblickend etwas anders machen?
Nicht wirklich. Wir haben uns Stück für Stück voran gewagt und so geht es auch heute weiter. Im ersten Jahr hatten wir vergleichsweise teure Arbeitsplätze in einem Großraumbüro – rückblickend würden wir heute gleich ins Rechenzentrum ziehen, das ist wirklich perfekt für uns! Hoffentlich bleibt es uns und anderen erhalten.
Warum haben Sie sich für Potsdam entschieden?
Hier leben wir und haben so ganz kurze Arbeitswege und Strecken zu unseren Potsdamer Partnern. Die Stadt ist groß genug und doch überschaubar, außerdem gibt es hier immer wieder neue Babys und Zuzug von neuen Familien, die sich über unsere Informationen freuen. Für unsere deutschlandweite Arbeit können wir dank Digitalisierung von überall gut arbeiten.
Welchen Tipp können Sie anderen Gründer*innen mit auf den Weg geben?
Überprüft und hinterfragt Eure Idee, indem Ihr sie frühzeitig mit relevanten Partnern und Eurer Zielgruppe besprecht. Kommt die Idee gut an, was muss vorhanden sein, um das Produkt zu nutzen? Tauscht Euch mit anderen Gründern in der Branche aus und bittet um Erfahrungen (z. B. auch aus einer anderen Stadt, um nicht den direkten Wettbewerber anzusprechen). Schafft Euch ein Netzwerk. Last but not least: Traut Euch!
Was wünschen Sie sich für die Zukunft?
Dass wir so weitermachen dürfen wie bisher! Dass die Familien in Potsdam und deutschlandweit uns weiterhin gern lesen. Dass unser Team wächst und uns nie die Ideen und der Spaß ausgehen.
Kontakt
Carolin Jähnig, Christiane Klinkhammer, Theresia Koch
E-Mail: info@pola-magazin.de
Webseite: https://pola-magazin.de/
Social Media:
https://www.facebook.com/polamagazin/
https://www.facebook.com/groups/potsdammitkind
https://www.facebook.com/groups/potsdammitbaby
https://www.instagram.com/pola_magazin/
https://www.instagram.com/potsdam.mit.kind/
https://www.pinterest.de/polamagazin/
Anschrift
Adresse
POLA Media UG (haftungsbeschränkt)
Dortustraße 46
14467 Potsdam
Deutschland