
18. Januar 2023
Am 20. Januar ist Potsdam-Tag auf der Grünen Woche.
Besuchen Sie die Landeshauptstadt am Gemeinschaftsstand mit regionalen Anbietern aus Potsdam in der Brandenburg-Halle 21a auf dem Messegelände Berlin.
Zum 13. Mal stellen sich Potsdamer Unternehmen aus dem gesamten Stadtgebiet, insbesondere aus dem ländlichen Raum, vom 20. bis 29. Januar 2023 auf der Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin vor. Sie präsentieren ihre Produkte am Gemeinschaftsstand „Potsdam entdecken und genießen“ (Stand-Nr. 134). Unterstützt durch die Potsdamer Wirtschaftsförderung werden zehn Aussteller aktiv am Potsdamer Gemeinschaftsstand vertreten sein.
Diese regionalen Anbieter stellen sich und ihre Produkte vor
Kooperationspartner am Gemeinschaftsstand der Landeshauptstadt sind u. a.:
- An zwei Messetagen wird die Landbackstube aus Fahrland die Besucherinnen und Besucher mit Crêpes, Kaffee, Muffins, Keksen und Kuchen verwöhnen.
- Die Rot Catering GbR Heiland & Heiland besetzt ebenfalls an zwei Messetagen den Gemeinschaftsstand und bietet „veganes Paprikagulasch“ an.
- Die KUMEMA GmbH wird das stimmungsaufhellende Funktionsgetränk „Kumema“, natürlich rein mit Bio-Zertifikat und ohne Zusatzstoffe, zum Probieren und Kauf anbieten.
- Die Braumanufaktur Forsthaus Templin wird an den ersten drei Messetagen die frischen Bio-Biere ausschenken.
Zur Grünen Woche sind auch das Obstgut Marquardt, Gartenbau Buba und die Imkerei und Kräuterei am Hollerbusch als Aussteller dabei. Begleitet wird die Imkerei durch die Imkerei Potsdamer Gartenhonig. Diese bringt sowohl leckeren Honig als auch Bienenwachskerzen mit. Beide Imkereien sind am letzten Messetag Aussteller am Gemeinschaftsstand. Die Imkerei und Kräuterei am Hollerbusch wird die Besuchenden mit Gewürzen in Honig, Brennessel-Pralinen und Nuss in Honig-Pralinen überraschen.
Potsdam-Tag am 20. Januar 2023
Gleich am ersten Tag der Grünen Woche ist „Potsdam-Tag“. Die Landeshauptstadt Potsdam lädt am Nachmittag zu einem unterhaltsamen Bühnenprogramm in die Brandenburg-Halle 21a ein. Das Bühnenprogramm beinhaltet einen abwechslungsreichen Mix aus Musik, Tanz, künstlerisch-sportlicher Darbietung und Interviews.
Am Freitagnachmittag besetzt die Landeshauptstadt Potsdam auch das pro agro-Kochstudio in der Brandenburg-Halle 21a. Unter anderem wird Spitzenkoch André Lemke aus dem Restaurant Die Tenne in Neu Fahrland im pro agro-Kochstudio die „Kartoffelsamtsuppe mit Steinpilzen“ kochen.
Am Handwerkerstand in der Brandenburg-Halle 21 A findet ein Schaubrauen der Braumanufaktur Forsthaus Templin statt.
Start-ups auf der Grünen Woche
Zum fünften Mal in Folge richtet die Internationale Grüne Woche (IGW) die Startup-Days aus. Junge Start-ups aus der Agtech- und Foodbranche präsentieren ihre Geschäftsideen. Inspirierende und zukunftsweisende Talks, Spotlights und Pitches lassen Sie eintauchen in die Welt der Start-ups, die längst keine Exoten in der grünen Branche mehr sind.
An einem „Start-up-Spot“ können sich zudem junge Unternehmen präsentieren, ohne dafür Standkosten zahlen zu müssen. Zum Beispiel wird das 2022 gegründete Potsdamer Biotechnologieunternehmen Numi Foods vertreten sein, das vegane Alternativen zu Shrimps herstellt. Oder Pfabo aus Wildau, ein Produzent von Mehrwegverpackungen für die Gastronomie.
Das gesamte Programm der Internationalen Grünen Woche finden Sie unter: www.gruenewoche.de.