
Quelle: ILB
Beim Pitching-Event „NEXT ROUND: BRANDENBURG" sind gestern Abend, am 7. September 2020 in der Landesvertretung Brandenburg in Berlin drei erfolgreiche Start-ups ausgezeichnet worden. Platz 1 belegte die ME Energy – Liquid Electricity GmbH, der 2. Platz ging an die Smart Streaming Solutions Voicetra GmbH und auf dem 3. Platz landete Marktkost. Das Pitching-Event wird gemeinsam von der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) und der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) ausgerichtet.
Das Brandenburger Pitching-Event NEXT ROUND: BRANDENBURG wird seit 2017 gemeinsam von Brandenburgs Förderbank ILB und der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) veranstaltet. Die Veranstaltung bietet einmal jährlich ein Forum für Brandenburger Start-ups, um sich vor einem Investorenpublikum zu präsentieren. Hierdurch soll der positive Trend in der Gründungsdynamik im Land Brandenburg weiter verstärkt werden. Denn insbesondere die Seed- und Wachstumsfinanzierungen stellen für viele junge Unternehmen weiterhin eine Herausforderung dar. Mit der NEXT ROUND: BRANDENBURG möchten ILB und WFBB ihren Teil dazu beitragen, diese Herausforderung erfolgreich zu bewältigen. Zusätzlich zur Auszeichnung erhalten die Sieger auch Geldpreise, die von der Deutschen Bank gesponsert werden.
Insgesamt neun Unternehmen präsentierten sich am Montagabend. Sie hatten jeweils drei Minuten Zeit, um ihr Unternehmen und ihren Finanzierungsbedarf vor rund 50 geladenen Gästen aus Investoren, Business Angels und weiteren Vertretern aus der Start-up-Szene vorzustellen. Am Ende gewann das Unternehmen ME Energy – Liquid Electricity GmbH, den zweiten Platz sicherte sich Smart Streaming Solutions Voicetra GmbH und Platz drei ging an Marktkost. Die Entscheidung fiel in einem Publikums-Voting.
ME Energy – Liquid Electricity GmbH ermöglicht alltagstaugliche und nachhaltige Elektromobilität und dies flächendeckend, auch in ländlichen Gebieten. Smart Streaming Solutions Voicetra GmbH bietet Kunden WLAN-basierte Audio-Live-Stream-Technologien direkt auf mobilen Endgeräten in Echtzeit an und Marktkost hat die erste Kantine speziell für kleinere und mittlere Unternehmen entwickelt.