Soziales: Asylbewerber in der Landeshauptstadt Potsdam seit 2002
Jahr Bedarfs- gemein- schaften Hilfeemp- fänger Kinder u. Jugendl. (0 bis unter 18 Jahre) Erwerbs- fähige (18 bis unter 65 Jahre) Rentner (65 J. und älter) Hilfeemp- fänger je 100 Einwohner Hilfeemp- …Quelle: www.potsdam.de
Soziales: Behinderte und Schwerbehinderte nach Geschlecht seit 1993
Amtliche Ergebnisse Behinderte männlich Behinderte weiblich Schwerbehinderte männlich Schwerbehinderte weiblich Jahr 1993 4 138 4 563 3 346 3 660 1994 4 702 5 340 3 789 4 285 1995 5 058 5 847 4 050 4 …Quelle: www.potsdam.de
Soziales: Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in der Landeshauptstadt Potsdam seit 2003
Jahr Bedarfs- gemein- schaften Hilfeemp- fänger Kinder u. Jugend- liche (0 bis unter 18 Jahre) Erwerbs- fähige (18 bis unter 65 Jahre) Rentner (65 J und älter) Hilfeemp- fänger je 100 Einwohner …Quelle: www.potsdam.de
Soziales: Hilfe in besonderen Lebenslagen in der Landeshauptstadt Potsdam seit 1996
Jahr Bedarfs- gemein- schaften Hilfeemp- fänger Kinder u Jugendl (0 bis unter 18 Jahre) Erwerbs- fähige (18 bis unter 65 Jahre) Rentner (65 J und älter) Hilfeemp- fänger je 100 Einwohner Hilfeemp- …Quelle: www.potsdam.de
Soziales: Wohnberechtigungsscheine in der Landeshauptstadt Potsdam seit 1996
Herkunft Nichtpotsdamer Jahr Personen mit WBS mitziehende Kinder Haushalte mit WBS Versorgungs- quote in Prozent Durchschnitts- alter des Haushaltsvor- standes in Jahren Personen je Haushalt mit WBS …Quelle: www.potsdam.de
Soziales Wohnen 2.0
Im Teilprojekt Soziales Wohnen 2.0 soll der Vollzug von zwei wichtigen wohnungspolitischen Instrumenten der Landeshauptstadt Potsdam optimiert werden, die den Erhalt von Wohnraum und den Schutz von …Quelle: smartcity.potsdam.de
Soziales Wohnen in Potsdam
In den vergangenen Jahren wurden in der Landeshauptstadt Potsdam viele neue Wohnungen errichtet und bestehende Wohngebäude umfangreich saniert. Zahlreiche dieser Wohnungen sind öffentlich gefördert. Das heißt, der Neubau bzw. die Sanierung der Gebäude wurde durch den Staat subventioniert. Im Gegenzug stellen die Bauherren preiswerten Wohnraum zur Verfügung.Quelle: www.potsdam.de
Soziales: Wohngeld in der Landeshauptstadt Potsdam seit 1997
Jahr Haushalte mit Wohngeld Durchschnitts- alter der Haushalts- vorstände mit Wohngeld in Jahren durchschnittl Wohnfläche in m² durchschnittl Wohnkosten in Euro durchschnittl Wohngeld in Euro Personen …Quelle: www.potsdam.de
Spanien - Farmaforum 2023
Im Rahmen der internationalen Kongresse FARMAFORUM, COSMETICAFORUM und HEALTH & RESEARCH FORUM 2023 organisiert die Fundación para el Conocimiento madrid die 9. Ausgabe des Farmaforum International Cooperation Day am 21. September 2023.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Spannende Gründungs- und Karrieregeschichten bei Frauen auf dem Weg 2025
Am 13. März 2025 laden wir Sie herzlich zur Veranstaltung „Frauen auf dem Weg“ in die IHK Potsdam ein. Freuen Sie sich auf inspirierende Impulse, interaktive Talkrunden und einen bunten Marktplatz mit Potsdamer Unternehmerinnen.Quelle: www.potsdam.de