Toxic Beauties: Satellite data meets Art
14.06.2025 | 10:00 – 17:30Biosphäre Potsdam
Erdbeobachtungssatelliten sind unsere Augen auf die Erde. Sie erfassen Veränderungen, die für uns oft unsichtbar bleiben: die Umgestaltung unserer Umwelt durch Mensch und Klima. Diese Daten sind die …Trägerschaft der Welterbestätte
Die UNESCO-Welterbestätte "Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin" gehört bundesweit zu den wenigen Welterbestätten mit länderübergreifender Ausdehnung. Mit einer Fläche von 2.064 Hektar erstreckt sie sich in die Bundesländer Berlin und Brandenburg.Quelle: www.potsdam.de
TRÄNENREICH Laden & Werkstatt für Trauernde & Tröstende
Das TRÄNENREICH, gegründet von Nancy Denecke-Manthey, ist eine Ladenwerkstatt für Trauernde und Tröstende. Hier kann man der Trauer kreativ „Ausdruck“ verleihen, ein spezielles Element für die Trauerzeit, Abschiedsfeier etc. selbst anfertigen oder schlichtweg ein passendes, sinnvolles Trauergeschenk suchen.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Transferservice der Fachhochschule Potsdam
Der Transferservice der Fachhochschule Potsdam pflegt eine Vielzahl an kooperativen Beziehungen mit öffentlichen und wissenschaftlichen Einrichtungen, mit Unternehmen und freien Trägern. Ziel ist die Initiierung und Unterstützung von Innovationsvorhaben.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Transferservice der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
Die Filmuniversität Babelsberg ist mit ihrer Transferstelle künstlerisch-medientechnologisch ausgerichtet und der beste Ort des offenen und partnerschaftlichen Austauschs. Der Dialog mit der Stadt- und Zivilgesellschaft, enge Kooperation mit Unternehmen und Wissenschaft stehen im Mittelpunkt.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Transferservice der Universität Potsdam
Potsdam Transfer ist die zentrale Institution für den Wissens- und Technologietransfer an der Universität Potsdam. Mit den Servicebereichen Transferservice, Gründungsservice, Innovative Hochschule Potsdam und der Koordinierungsstelle für Weiterbildungsangebote wird ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Transparente Weltkugel, Günther Junge, Werkstatt Ulrich Dalichow , 1977/78
Der Gebrauchsgrafiker Günter Junge und der Schmied Ulrich Dalichow schufen eine Stahlplastik, die sich in einer sehr modernen, aber für die damalige Zeit typisch freien Fassung zeigt.Quelle: www.potsdam.de
Transparenzkommission
Die Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam hat in ihrer Sitzung am 1. Juni 2011 die Einsetzung einer Kommission zur Erarbeitung von Transparenzregeln in städtischen Unternehmen …Quelle: www.potsdam.de
Trappenbalz, Kranichbrut und Hochzeit der blauen Frösche
Ab Dienstag, 24. August 2021, ist ein neuer Teil der Dauerausstellung „Tierwelt Brandenburgs – Artenvielfalt einst und heute“ für Gäste des Naturkundemuseums Potsdam geöffnet.Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de
Trauer um Dr. Thomas Deecke
Das Potsdam Museum und die Mitglieder des Beirats Kunst im öffentlichen Raum trauern um Dr. Thomas Deecke, der am 4. Juli 2017 verstarb. Der ehemalige Leiter und Gründungsdirektor der Weserburg Museum für moderne Kunst in Bremen hat sich in Potsdam seit November 2015 als Mitglied im Beirat Kunst im öffentlichen Raum engagiert.Quelle: www.potsdam-museum.de