Unternehmensreise nach China
Vom 18. bis 24. Oktober 2025 organisiert die WFBB eine Unternehmensreise nach Peking mit seinen Hightech-Parks und nach Shijiazhuang (Anmeldefrist: 21.07.2025).Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Unternehmensreise nach Estland
Die Wirtschaftsförderung des Landes Brandenburg (WFBB) bietet Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen aus Brandenburg die Möglichkeit, im Rahmen einer Unternehmensreise nach Estland sich über die Chancen eines wirtschaftlichen Engagements vor Ort zu informieren. Anmeldungen sind bis zum 10. Januar 2024 möglich.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Unternehmensreise nach Israel
Die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) bietet Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen aus Brandenburg die Möglichkeit, im Rahmen einer Unternehmensreise nach Israel den Hightech-Standort näher kennenzulernen und Kontakte mit israelischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen zu knüpfen. Anmeldungen sind bis zum 17. Mai 2023 möglichQuelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Unternehmensreise nach Kanada
Vom 8. bis 13. September 2024 organisiert die WFBB eine Unternehmensreise in die kanadischen Provinzen Ontario und Québec. Ziele sind die beiden größten und zugleich wirtschaftsstärksten Städte des Landes Toronto und Montréal.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Unternehmensreise nach Vietnam
Vom 9. bis 15. November 2024 organisiert die WFBB eine Unternehmensreise nach Vietnam. Ziele sind die Hauptstadt Hanoi im Norden und Ho-Chi-Minh-City im Süden. Anmeldungen sind bis zum 29. März 2024 möglich.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Unternehmerfrau im Handwerk
In diesem Jahr wird zum 29. Mal der Preis zur „Unternehmerfrau im Handwerk“ verliehen. Bis zum 15. Juli werden Frauen im Handwerk gesucht, die trotz aller Herausforderungen ihren Betrieb – oder den ihres Partners – erfolgreich führen.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Unternehmerin des Landes Brandenburg 2020 gesucht!
Bewerben & vormerken: Am 14. Mai 2020 werden im Rahmen des 12. Unternehmerinnen- und Gründerinnentages die „Unternehmerin des Landes Brandenburg“ und die „Existenzgründerin des Landes Brandenburg“ 2020 in der Schinkelhalle in Potsdam ausgezeichnet. Der 12. Unternehmerinnen- und Gründerinnentag steht unter dem Motto „WIRTSCHAFT WIRD WEIBLICH!“Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Unternehmerinnen machten Mut bei „Frauen auf dem Weg 2024“
Ein Abend voller Powerfrauen und vielen inspirierenden Gründungs- und Karrieregeschichten: Vielen herzlichen Dank an alle Teilnehmenden für die gemeinsamen Momente, fürs Mut machen und für den offenen Austausch!Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Unternehmerinnen und Gründerinnen gesucht!
Das Land Brandenburg verleiht bereits zum achten Mal den Preis „Unternehmerin des Landes Brandenburg". Ab sofort können sich selbstständige Frauen um die Preise „Unternehmerin des Landes Brandenburg 2018" und „Existenzgründerin des Landes Brandenburg 2018" bewerben.Quelle: www.potsdam.de
Unternehmerverband Brandenburg-Berlin e. V.
Der Unternehmerverband Brandenburg-Berlin e. V. ist ein Netzwerk aus Unternehmen, welches die Interessen des Mittelstandes vertritt, branchenoffen arbeitet und parteipolitisch unabhängig ist. Er bildet ein Netzwerk für die Kommunikation der Mitgliedsunternehmen untereinander.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de