386 | Bürgerbefragung zum Sicherheitsempfinden startet
Eine Umfrage zum Thema Sicherheitsempfinden startet die Landeshauptstadt Potsdam im Rahmen einer Sicherheitsanalyse Mitte August. 3000 zufällig ausgewählte Potsdamerinnen und Potsdamer erhalten Post und werden gebeten, bis Mitte September an der Umfrage teilzunehmen.Quelle: www.potsdam.de
386 | Sonderausstellung „SUS100 – Mensch verändert Schwein“ im Naturkundemuseum Potsdam bis zum 1. September 2024 verlängert
Das Naturkundemuseum Potsdam verlängert die Sonderausstellung „SUS100 – Mensch verändert Schwein“ bis zum 1. September 2024. Die Ausstellung ist eine Leihgabe des Zentralmagazins Naturwissenschaftlicher Sammlungen der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und hat seit ihrer Eröffnung im Oktober 2022 zahlreiche Besuchende angezogen.Quelle: www.potsdam.de
386 | Verkehrsprognose für die Woche vom 9. bis 15. September
Bau- und möglichen Staustellen für die Woche vom 9. bis 15. September 2024 in PotsdamQuelle: www.potsdam.de
387 | Neuer qualifizierter Mietspiegel für Potsdam vorgestellt
Die neunte Ausgabe des qualifizierten Mietspiegels für die Landeshauptstadt Potsdam tritt am 10. August 2022 in Kraft. Das kündigte die Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit, Brigitte Meier, bei der Vorstellung des neuen qualifizierten Mietspiegels an.Quelle: www.potsdam.de
387 | Zeitzeuge Ivar Buterfas-Frankenthal zu Gast in Potsdam
Der Holocaust-Zeitzeuge Ivar Buterfas-Frankenthal erzählt am 9. September 2024 seine Geschichte Schülerinnen und Schülern er Sportschule Potsdam.Quelle: www.potsdam.de
388 | 50 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam-Opole
Am heutigen Sonntagvormittag, den 3. September 2023, fand in der Gewölbehalle im Kutschstall die offizielle Festveranstaltung zur Würdigung des 50. Städtepartnerschaftsjubiläums zwischen Potsdam und der polnischen Stadt Opole statt.Quelle: www.potsdam.de
388 | Naturkundemuseum Potsdam ist der Gottesanbeterin auf der Spur
Bereits seit 2016 sammelt das Naturkundemuseum Potsdam Fundorte der Europäischen Gottesanbeterin in Berlin und Brandenburg. Nun geht das Citizen-Science-Projekt in eine neue Runde. Alle sind aufgerufen, Begegnungen mit dem Tier zu dokumentieren.Quelle: www.potsdam.de
388 | Startschuss für das neue Radverkehrskonzept
Wie soll Potsdams Radinfrastruktur in Zukunft aussehen? Dafür entwickelt die Landeshauptstadt Potsdam ein neues Konzept. Es soll das derzeitige Radverkehrskonzept aus dem Jahr 2017 weiterentwickeln und den mittel- bis langfristig angestrebten Zustand der Radinfrastruktur für Potsdam darstellen.Quelle: www.potsdam.de
389 | Die Feuerwehr Potsdam öffnete die Tore – Tausende Menschen kamen
Über 7000 Menschen haben bei idealen Wetterbedingungen am Samstag, den 2. September 2023 die Feuer- und Rettungswache 1 in der Potsdamer Holzmarktstraße besucht. Beim Tag der offenen Tür konnten sie einmalige Blicke hinter die Kulissen von Feuerwehr und Rettungsdienst werfen.Quelle: www.potsdam.de