533 | Fach- und Arbeitskräfte als Schlüssel zum Erfolg
Der Fach- und Arbeitskräftemangel gehört zu den größten Herausforderungen, die Unternehmen aktuell in Deutschland bewältigen müssen. In vielen Branchen werden händeringend Mitarbeitende gesucht.Quelle: www.potsdam.de
533 | Stadt- und Landesbibliothek im virtuellen Rundgang entdecken
Am heutigen bundesweiten Tag der Bibliotheken startet die Stadt- und Landesbibliothek (SLB) eine 360 Grad-Tour, in der man virtuell die Bibliothek mit ihren vielen unterschiedlichen Angeboten entdecken kann – rund um die Uhr und in selbstgewähltem Tempo.Quelle: www.potsdam.de
533 | Verkehrsprognose für die Woche vom 25. November bis 1. Dezember
Baustellen dienen dem Erhalt der städtischen Infrastruktur. Auch in der kommenden Woche wird auf zahlreichen Hauptstraßen in Potsdam gebaut.Quelle: www.potsdam.de
534 | Ehrungen für Bürger aus Potsdamer Ortsteilen
Siegfried Seidel, Mike Wagner, Hans-Jürgen Schröter und Dr. Hans-Ulrich Klitz trugen sich am Freitag ins Goldene Buch der Landeshauptstadt Potsdam ein.Quelle: www.potsdam.de
534 | Softwareumstellung im Bürgerservicecenter: Das Bürgerservicecenter bleibt vom 25.11. bis zum 30.11. geschlossen
Die Stadtverwaltung stellt die Fachverfahrenssoftware für das Einwohnerwesen um, deswegen muss das Bürgerservicecenter in der Woche vom 25. bis zum 30. November geschlossen bleiben. Damit entfällt auch der terminlose Mittwoch.Quelle: www.potsdam.de
534 | VHS und IHK bieten Gästeführerqualifizierung an
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) und die VHS bieten den Lehrgang VHS-IHK-Gästeführerqualifizierung in Zusammenarbeit mit der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten (SPSG) an.Quelle: www.potsdam.de
535 | Förderung kultureller Projekte für das Kalenderjahr 2023
Der Fachbereich Kultur und Museum der Landeshauptstadt Potsdam vergibt wie in den Vorjahren auch für das Jahr 2023 wieder Fördermittel zur Durchführung innovativer Projekte, um die kulturelle Vielfalt in der Landeshauptstadt zu erhalten und zu stärken.Quelle: www.potsdam.de
535 | Öffentliche Präsentation der ersten Sicherheitsanalyse Potsdam
Um ein Verständnis für das Sicherheitsempfinden der Potsdamerinnen und Potsdamer zu erhalten, hat die Geschäftsstelle der Kommunalen Kriminalprävention (KKP) der Landeshauptstadt Potsdam das Brandenburgische Institut für Gesellschaft und Sicherheit (BIGS) beauftragt, eine Sicherheitsanalyse für Potsdam zu erstellen.Quelle: www.potsdam.de
535 | Personalversammlung: Eingeschränkte Öffnungszeiten am 29. November
Wegen einer Personalversammlung kommt es am Freitag, 29. November, zu Einschränkungen bei den Öffnungszeiten und Erreichbarkeiten in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung. Dafür bittet die Landeshauptstadt Potsdam um Verständnis.Quelle: www.potsdam.de
536 | Förderung von Festivals im Jahr 2023
Potsdam zeichnet sich durch eine Vielzahl unterschiedlichster Festivalformate aus, die nicht nur die kulturelle Vielfalt in Potsdam bereichern, sondern auch weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt und beliebt sind. Ein zentrales Anliegen der Landeshauptstadt Potsdam ist die nachhaltige Sicherung dieser wichtigen Kulturformate. Daher vergibt der Fachbereich Kultur und Museum auch für das Jahr 2023 wieder Fördermittel zur Durchführung bereits etablierter Festivals sowie innovativer neuer Formate.Quelle: www.potsdam.de