606 | Aufbau und Montage der ersten neuen Sirene auf dem Haus 1 des Verwaltungscampus / 19 neue Sirenen bis Ende 2023
Auf dem höchsten Gebäude des Campus der Stadtverwaltung, dem Haus 1, ist die erste neue elektrische Sirene aufgebaut worden. Insgesamt werden in der ersten Phase des Sirenenaufbauprogramms der Landeshauptstadt Potsdam 19 neue Sirenen bis Ende 2023 aufgebaut.Quelle: www.potsdam.de
607 | Bürgerservice, Kfz-Zulassungen und Fahrerlaubnisangelegenheiten am 1. und 2. Dezember nur telefonisch erreichbar
Auf Grund von dringenden IT-Wartungsarbeiten sind die Mitarbeitenden des Bürgerservicecenter, die Behörden für Kfz-Zulassungs- und Fahrerlaubnisangelegenheiten sowie die Ausländerbehörde der Landeshauptstadt Potsdam am 1. Dezember und 2. Dezember nur telefonisch erreichbar.Quelle: www.potsdam.de
608 | 10-jähriges Jubiläum des Vereins Kinderfreundlichen Kommunen – Potsdam feiert mit!
Der Verein Kinderfreundliche Kommunen begleitet seit über zehn Jahren nunmehr fast 50 Kommunen bei der Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention. Als Initiative von UNICEF Deutschland und dem Deutschen Kinderhilfswerk gegründet, setzt der Verein mit einem anspruchsvollen Programm nachhaltige Konzepte und Strukturen in Kommunen um, die die Kinderfreundlichkeit vor Ort maßgeblich verbessern.Quelle: www.potsdam.de
609 | Wildblumen-Vortrag in der Veranstaltungsreihe „Grüne Stunde“ im Naturkundemuseum Potsdam
Am Dienstag, dem 6. Dezember 2022, um 15 Uhr wird in der Veranstaltungsreihe „Grüne Stunde für Erwachsene“ die Bedeutung von Wildblumen hinterfragt.Quelle: www.potsdam.de
61 | BARBARA RAETSCH
Neubau Schlaatz, 1982
© VG Bild-Kunst, Bonn 202161 | Potsdams Bürgerhaushalt: Mitmachen im Projekt- und Redaktionsteam
Zur Begleitung des nächsten Potsdamer Bürgerhaushalts wird ein neues Projekt- und Redaktionsteam gebildet. Interessierte Einwohner und Einwohnerinnen können sich noch bis 27. Februar 2022 für diese ehrenamtliche Arbeit anmelden.Quelle: www.potsdam.de
61 | Stresstest bestätigt Bedeutung der Stadtteilentwicklung von Krampnitz für Potsdam
Die Quartiersentwicklung von Krampnitz ist grundsätzlich realisierbar. Die geschaffene Projektstruktur erscheint üblich und sinnvoll strukturiert. Der Stand der Projektentwicklung wird als solide eingestuft.Quelle: www.potsdam.de
610 | Neues Speed Capture Terminal im Bürgerservice
Oberbürgermeister Mike Schubert hat heute gemeinsam mit Dr. Karsten Lauber, Fachbereichsleiter Ordnung und Sicherheit, ein neues Terminal im Bürgerservicecenter vorgestellt, mit dem Bürgerinnen und Bürger künftig Passfotos, Fingerabdrücke und Unterschriften selbst erfassen können.Quelle: www.potsdam.de
611 | Reisen für Alle – Bilanz zum 5. Potsdamer Tourismustag
Am heutigen Donnerstag, 1. Dezember 2022, lud die PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH gemeinsam mit der Landeshauptstadt Potsdam und der IHK Potsdam zum 5. Potsdamer Tourismustag in das SimpliOffice am Jungfernsee ein.Quelle: www.potsdam.de