168 | Wir feiern unsere Stadt – vier Formate am 4. Juni 2023
Unter dem Motto „Wir feiern unsere Stadt“ finden am Sonntag, 4. Juni 2023, gleich vier Veranstaltungsformate statt: das Fest der Kulturerben auf dem Alten Markt, der UNESCO-Tag, ein Filmfest auf dem Kutschstallhof und der Jahresempfang der Landeshauptstadt Potsdam im Nikolaisaal.Quelle: www.potsdam.de
169 | Armando Stiftung schenkt der Stadt die Bronzeskulptur „Der Krieger“
Die stadtbekannte Bronzeskulptur „Der Krieger“ des niederländischen Künstlers Armando wird in diesem Jahr in den Besitz der Landeshauptstadt Potsdam übergehen. Das Kunstwerk steht bereits seit 2014 am Kulturstandort Schiffbauergasse und ist Teil des Skulpturenpfads „Walk of Modern Art“.Quelle: www.potsdam.de
169 | BERND KRENKEL
Folge "Verwirrung" Blatt 3, 1989
Gouache
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte, Foto: Michael Lüder169 | Interessante Berufsbilder in Potsdam zum 22. Zukunftstag des Landes Brandenburg
Langweilige Schreibtischarbeit? Nicht bei uns! Die Landeshauptstadt hat sich heute mit einem Einblick in die Verwaltungsarbeit am 22. Zukunftstag für Mädchen und Jungen im Land Brandenburg beteiligt.Quelle: www.potsdam.de
169 | Mut und Moneten: Gründungen und Wachstum erfolgreich finanzieren GründungsTreff Potsdam am 26. April 2022
Für den erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit braucht es neben einer guten Idee und einer Portion Mut auch das nötige Kapital. Viele Gründerinnen, Gründer und junge Unternehmen können dabei auf Unterstützung in Form von Finanzierungs- oder anderen Förderhilfen zurückgreifen.Quelle: www.potsdam.de
169 | Städtepartnerschaft mit Ivano-Frankivsk offiziell besiegelt
Am Samstag, den 22. April 2023, unterzeichnete Oberbürgermeister Mike Schubert gemeinsam mit seinem Amtskollegen Ruslan Marcinkiw sowie dem Vorsitzenden der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung, Pete Heuer, den Städtepartnerschaftsvertrag mit der ukrainischen Stadt Ivano-FrankivskQuelle: www.potsdam.de
17 | Im Dialog mit dem Oberbürgermeister zur Zukunft der Biosphäre
Zu einem komplett digitalen Bürgerdialog lädt Oberbürgermeister Mike Schubert Potsdamerinnen und Potsdamer am Freitag, 14. Januar, von 18 bis 20 Uhr ein. Thema ist die Weiterentwicklung der Biosphäre.Quelle: www.potsdam.de
17 | Neue Sportanlage und Feuerwache im Ortsteil Eiche geplant
Für den Ortsteil Eiche wird ein neues Planverfahren vorgeschlagen, welches die Grundlage für zwei wichtige Infrastrukturprojekte schaffen soll: Den Neubau der Sportanlagen der Universität und eine neue Feuerwache im Westen Potsdams.Quelle: www.potsdam.de
17 | OTTO HEINRICH
Jahrmarkt in Potsdam, vor 1920
Öl auf Leinwand
© Potsdam-Museum – Forum für Kunst und GeschichteDas Bild zeigt eine belebte Marktszene in der Breiten Straße um 1929. Der Maler Otto Heinrich (1891 – 1967) lenkt den Blick des Betrachters in Richtung der Garnisonkirche und hat die – heute nicht mehr vorhandenen – Wohn- und Geschäftshäuser der Straße zusammen mit den entlaubten Bäumen, den durch Form und Farbe interessant anmutenden Marktständen und dem bunten Treiben des Marktgeschehens in eine gelungene Komposition gebracht.
Das Bild, das ursprünglich aus Berliner Privatbesitz stammte und17 | Stadt- und Landesbibliothek zieht positive Jahresbilanz für 2022 – Rückkehr zur Normalität
Bei steigenden Benutzer- und Entleihungszahlen fällt die Bilanz des Doppeljubiläums-Jahres „100 Jahre Landesbibliothek – 30 Jahre Stadt- und Landesbibliothek“ positiv aus.Quelle: www.potsdam.de