DUFTE Manufaktur
DUFTE erzählt Geschichten, weckt Erinnerungen, sorgt für emotionale Momente und ein gutes (Haut)gefühl. DUFTE pflegt Körper und Geist – mit handgemachten Seifen und Kerzen aus natürlichen, möglichst regionalen und sorgfältig ausgewählten Rohstoffen.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
DURCH DIE NATUR MIT KARL HAGEMEISTER
Der Maler Karl Hagemeister aus Werder/Havel hat das ganze Jahr hindurch viel Zeit draußen in der Natur verbracht und gemalt. Lasst euch auf einem Rundgang durch die Ausstellung von seiner Kunst …Quelle: www.potsdam-museum.de
Durch die Stadt geführt
Die Schönheit der Landeshauptstadt Potsdam lassen sich am intensivsten auf geführten Rundgängen und Rundfahrten entdecken. Fachkundige Stadtführer zeigen die Sehenswürdigkeiten und machen auf …Quelle: www.potsdam.de
Düstere Teiche
Im Wald hinter Schloss Lindstedt, südlich des Katharinenholzes, liegt in einer Senke zwischen dem Pannenberg und den Herzbergen das verwunschen anmutende Areal der Düsteren Teiche.Quelle: www.potsdam.de
Dutch history in the middle of Potsdam
The Jan Bouman House in the Holländischen Viertel (Dutch Quarter) is a typical gabled house of 1735, and thus a special jewel among Potsdam's architecture.Quelle: www.potsdam.de
Dynamischer Schulstart
04.08.2013 Liebe Potsdamerinnen und Potsdamer, in dieser Woche pulsiert das Leben wieder an unseren Schulen. Die Sommerferien sind vorüber und die Schüler sitzen zwischen den Bänken und lernen. Mehr …Quelle: www.potsdam.de
Echt authentisch?
„Echt authentisch?“ Ein neuer Audiowalk des Leibniz-Zentrums für Zeithistorische Forschung (ZZF) lädt zu einer Tour durch Potsdam ein. An 15 Stationen schildern die Historikerinnen und Historiker, welche Rolle unterschiedliche Vorstellungen vom vermeintlich wahren Charakter Potsdams bei der Stadtgestaltung spielten und spielen.Quelle: www.potsdam-museum.de
ECHT POTSDAM
Unser Museum ist das Gedächtnis der Stadt und ein authentischer Ort für Potsdam. Wir lassen Geschichte lebendig werden – als Spiegel der Identität unserer Stadt und Inspiration für die Zukunft. Unser …Quelle: www.potsdam-museum.de