Führungen über den Jüdischen Friedhof Potsdam
01.06.2025 | 11:00Jüdischer Friedhof Potsdam
Der Förderverein Jüdischer Friedhof Potsdam möchte den Friedhof am Pfingstberg mit geführten Rundgängen bekannt machen, seine Geschichte(n) erzählen, seine Bedeutung aufzeigen und die vielfältigen …Führungen über den Jüdischen Friedhof Potsdam
06.07.2025 | 11:00Jüdischer Friedhof Potsdam
Der Förderverein Jüdischer Friedhof Potsdam möchte den Friedhof am Pfingstberg mit geführten Rundgängen bekannt machen, seine Geschichte(n) erzählen, seine Bedeutung aufzeigen und die vielfältigen …Führungen über den Jüdischen Friedhof Potsdam
07.09.2025 | 11:00Jüdischer Friedhof Potsdam
Der Förderverein Jüdischer Friedhof Potsdam möchte den Friedhof am Pfingstberg mit geführten Rundgängen bekannt machen, seine Geschichte(n) erzählen, seine Bedeutung aufzeigen und die vielfältigen …Führungen und Veranstaltungen
Kurzweilige Ausstellungsrundgänge, Bildervorträge, Gespräche, etc.Quelle: www.potsdam-museum.de
Führungs-Zeugnis
Brauchen Sie ein Führungs-Zeugnis? Für das Führungs-Zeugnis müssen Sie einen Antrag stellen. Hier finden Sie Infomationen, wie Sie Ihr Führungs-Zeugnis beantragen.Quelle: leichtesprache.potsdam.de
Fund-Büro
Sie haben etwas in Potsdam verloren? Dann fragen Sie beim Fund-Büro. Sie haben in Potsdam eine Fund-Sache gefunden? Dann bringen Sie es bitte zum Fund-Büro.Quelle: leichtesprache.potsdam.de
Fünf Jahre UNESCO CITY OF FILM POTSDAM – Die Filmstadt Potsdam feiert
2024 feiert Potsdam das fünfjährige Jubiläum der Zugehörigkeit zum UNESCO-Kreativstadtnetzwerk. Seit dem 30. Oktober 2019 ist Brandenburgs Landeshauptstadt Deutschlands erste UNESCO CREATIVE CITY OF FILM.Quelle: www.potsdam.de
Fünf Weltkriegsbomben im Forst an der Michendorfer Chaussee sind alle entschärft
### TICKER ### Um 15:45 Uhr kam die Entwarnung. Die Bomben sind alle entschärft, auch der zweite Sperrkreis ist aufgehoben. Der Dank gilt allen Helfern und natürlich Sprengmeister Mike SchwitzkeQuelle: www.potsdam.de
Für Bewerber
Werden Sie Teil des engagierten und empathischen Teams des Wohnheims der Wilhelm-Türk-Schule - durch ein Praktikum, eine Ausbildung oder eine Tätigkeit in unserem Haus.Quelle: www.potsdam.de
Für eine grüne Stadt – Ausbildung zum/zur Gärtner*in (w/m/d) in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Du hast einen grünen Daumen? Bürotätigkeit kommt für Dich nicht in Frage, denn du arbeitest lieber im Freien? Dann ist die Ausbildung zum/zur Gärtner*in für Dich das Richtige.Quelle: www.potsdam.de