Fridericus Rex
Der 1921/22 entstandene Stummfilm war der Auftakt für einen ganzen Zyklus von Filmen über Friedrich II.Quelle: www.potsdam.de
Friedenskirche
Am Eingang zum Park von Sanssouci in Potsdam, in stiller Abgeschiedenheit, liegt das Ensemble der Friedenskirche. Friedrich Wilhelm IV. ließ sie als Hof- und Gemeindekirche in den Jahren 1845 bis 1848 errichten.Quelle: www.potsdam.de
Friedensteich
Im Park Sanssouci (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten) nahe dem Haupteingang befindet sich die Friedenskirche.Quelle: www.potsdam.de
Friedhöfe in Potsdam
Der Bereich Friedhöfe in der Landeshauptstadt Potsdam betreut und bewirtschaftet kommunale Friedhöfe im Stadtgebiet.Quelle: www.potsdam.de
Friedhofswegweiser der Landeshauptstadt Potsdam, 2. Auflage
Die Broschüre ist ein Wegweiser innerhalb der Friedhofslandschaft Potsdams mit Informationen unter anderem zu den kommunalen und konfessionellen Friedhöfen der Landeshauptstadt Potsdam.Quelle: www.potsdam.de
Friedrich, er lebe hoch!
Liebe Potsdamerinnen und Potsdamer, dieses Jahr steht ganz im Zeichen des 300. Geburtstages von Friedrich, den Großen. Am Dienstag ist es soweit. Dann ehren Potsdam und Berlin auf zwei …Quelle: www.potsdam.de
Friedrich I.
(1657-1713, Kurfürst 1688 als Friedrich III., 1701 König in Preußen als Friedrich I.) Ein Kurfürst und König, der überwiegend in Berlin gewirkt und gelebt hat. Potsdam verdankt ihm die Würde einer …Quelle: www.potsdam.de
Friedrich II. - "Friedrich der Große"
(1712-1786, König von Preußen 1740) Auch Friedrich II., Sohn des "Soldatenkönigs" erwies sich als Glücksfall für Potsdam. Bald nach seiner Thronbesteigung erneuerte er 1744 die von seinem Urgroßvater …Quelle: www.potsdam.de
Friedrich II. – König und Bauherr
König Friedrich II. steht für so bekannte Gebäude wie das Schloss Sanssouci, das Neue Palais, die Neuen Kammern oder auch das Potsdamer Stadtschloss. Weniger bekannt ist die Tatsache, dass der …Quelle: www.potsdam.de
Friedrich II., König von Preußen
Werkstatt Antoine Pesne, um 1750
Öl auf Leinwand