204 | Rundgang auf dem Lottenhof anlässlich des Tages der Städtebauförderung am 13. Mai 2023
Zum Tag der Städtebauförderung am 13. Mai lädt die Landeshauptstadt Potsdam in Kooperation mit dem Verein Stadtteilnetzwerk Potsdam-West e.V. und der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten, auf das Gelände der Geschwister-Scholl-Straße 34, Nachbarinnen und Nachbarn sowie Akteurinnen und Akteure zu einem Rundgang auf dem Lottenhof ein.Quelle: www.potsdam.de
205 | Gedenken zum 77. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus und des Endes des Zweiten Weltkrieges in Europa
Am 8. Mai 2022 jährt sich zum 77. Mal das Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa. Die Landeshauptstadt Potsdam erinnert am Sonntag um 14 Uhr an dieses bedeutende historische Ereignis und gedenkt der Opfer des Zweiten Weltkrieges.Quelle: www.potsdam.de
205 | Internationale Städtetagung des Forum Stadt e. V. in Potsdam
Vom 11. bis 13. Mai 2023 findet im Potsdam Museum die Internationale Städtetagung des Forum Stadt e. V. zum Thema „Ortsteil und Stadtquartier. Die Herzkammer des urbanen Miteinanders gestalten“ statt.Quelle: www.potsdam.de
205 | OTTO HEINRICH
Interieur mit Lampe, um 1910
Aquarell, Deckfarben
© Potsdam-Museum – Forum für Kunst und Geschichte205 | Verleihung des 13. Potsdamer Klimapreises zur Eröffnung des GREEN VISIONS Festivals für nachhaltiges Leben
Erstmals wird der Potsdamer Klimapreis im Rahmen des GREEN VISIONS Festivals für nachhaltiges Leben verliehen. Mit dem Festakt wird das neue Umweltfilmfestival am 30. Mai im Filmmuseum eröffnet. „Mit …Quelle: www.potsdam.de
206 | OTTO HUNDT
Dunkler Hausflur, 20. Jahrhundert
Öl auf Pappe
© Potsdam-Museum – Forum für Kunst und Geschichte, Foto: Oliver Max Wenske206 | VHS-Gespräch: Verpackungsfrei leben
Beim Einkauf auf Verpackungen zu verzichten, ist mehr als ein Modetrend. Das haben die vergangenen Jahre gezeigt. Inzwischen bieten auch Supermärkte zunehmend Waren zum Abfüllen an.Quelle: www.potsdam.de
207 | 50. Online-Versteigerung in der Landeshauptstadt Potsdam gestartet
Die 50. Online-Versteigerung von Fundsachen in der Landeshauptstadt Potsdam ist gestartet. Ab sofort kann für insgesamt 57 Artikel mitgeboten werden. Interessierte können unter dem Link www.potsdam.de/fundsachen stöbern.Quelle: www.potsdam.de