Mondnacht
05.09.2025 | 18:00 – 23:00Förderverein Pfingstberg in Potsdam e.V.
Wenn die Sonne über dem Schloss Belvedere untergeht und der Vollmond erscheint, ist das ein Fest für die Sinne. Die italienische Architektur des Königs Friedrich Wilhelm IV. wird in warmes Abendlicht …Mondnacht
13.06.2025 | 18:00 – 23:00Förderverein Pfingstberg in Potsdam e.V.
Wenn die Sonne über dem Schloss Belvedere untergeht und der Vollmond erscheint, ist das ein Fest für die Sinne. Die italienische Architektur des Königs Friedrich Wilhelm IV. wird in warmes Abendlicht …Mondnacht
11.07.2025 | 18:00 – 23:00Förderverein Pfingstberg in Potsdam e.V.
Wenn die Sonne über dem Schloss Belvedere untergeht und der Vollmond erscheint, ist das ein Fest für die Sinne. Die italienische Architektur des Königs Friedrich Wilhelm IV. wird in warmes Abendlicht …Mondnacht
08.08.2025 | 18:00 – 23:00Förderverein Pfingstberg in Potsdam e.V.
Wenn die Sonne über dem Schloss Belvedere untergeht und der Vollmond erscheint, ist das ein Fest für die Sinne. Die italienische Architektur des Königs Friedrich Wilhelm IV. wird in warmes Abendlicht …Monitoring der Heuschrecken der Döberitzer Heide – Fachgruppe Entomologie Potsdam
02.07.2025 | 18:00 – 20:00Naturkundemuseum Potsdam
In den Jahren 1995 bis 1998 wurden im Rahmen eines Dissertationsprojektes Untersuchungen zur Wirkung der Sukzession auf Heuschrecken in der Döberitzer Heide durchgeführt. Diese Untersuchungen wurden …Monitoring der Heuschrecken der Döberitzer Heide – Fachgruppe Entomologie Potsdam
02.07.2025 | 18:00 – 20:00Naturkundemuseum Potsdam
In den Jahren 1995 bis 1998 wurden im Rahmen eines Dissertationsprojektes Untersuchungen zur Wirkung der Sukzession auf Heuschrecken in der Döberitzer Heide durchgeführt. Diese Untersuchungen wurden …Monitoring in Sielmanns Naturlandschaften in Brandenburg – Entdeckungen und Erkenntnisse - Fachgruppe Entomologie Potsdam
01.10.2025 | 18:00 – 20:00Naturkundemuseum Potsdam
In Brandenburg fördert die Heinz-Sielmann-Stiftung in fünf Landschaften die Natur, dazu gehört die Tagebaufolge-Landschaft in Wanninchen in der Niederlausitz, die Groß Schauener Seenkette bei Storkow …Monitoring in Sielmanns Naturlandschaften in Brandenburg – Entdeckungen und Erkenntnisse - Fachgruppe Entomologie Potsdam
01.10.2025 | 18:00 – 20:00Naturkundemuseum Potsdam
In Brandenburg fördert die Heinz-Sielmann-Stiftung in fünf Landschaften die Natur, dazu gehört die Tagebaufolge-Landschaft in Wanninchen in der Niederlausitz, die Groß Schauener Seenkette bei Storkow …Montessori-Oberschule mit Primarstufe (22)
An der Montessori-Oberschule - mit Primarstufe - wurde das bewusste Konzept der Individualisierung (Montessori-Methode) mit dem der Kooperation (Projekt-Methode) kombiniert. Dabei hat sich ein höchst lebendiges und lernendes System entwickelt. Eine weitere Besonderheit der Schule ist ihr Standort unweit von dem berühmten Park Sanssouci.Quelle: www.potsdam.de