Musenrondell im Park Sanssouci
Gottfried Höfer
1969
Aquatinta
Potsdam MuseumMuseum
In Potsdam gibt es viele Museums-Häuser. Dort können Sie Ausstellungen besuchen.Quelle: leichtesprache.potsdam.de
Museum Alexandrowka
Das Museum Alexandrowka ermöglicht einen Einblick in die kleine, aber vielschichtige Welt der russischen Kolonie Alexandrowka in Potsdam, die zum UNESCO-Welterbe zählt.
Das Museumshaus Alexandrowka (© Claudia Meister) Quelle: www.potsdam.de
Museum Barberini
Das Museum Barberini wurde eröffnet im Januar 2017. Das Museum zeigt Kunst-Werke aus vielen Ländern. Hier können Sie viel über Kunst und Kunst-Geschichte lernen. Das gesamte Museums-Gebäude ist …Quelle: leichtesprache.potsdam.de
Museum Barberini
Das Museum Barberini präsentiert die umfangreiche Sammlung impressionistischer und postimpressionistischer Gemälde des Museumsgründers Hasso Plattner, darunter Meisterwerke von Claude Monet, Pierre-Auguste Renoir und Paul Signac.
Museum Barberini
Museum digital
Stöbern Sie durch die digitalen Angebote des Potsdam Museums! Entdecken Sie Werke aus unser Sammlung und die Geschichten in der Stadt mit der Potsdam HistoryAPP oder unserem Audio-Guide. Auch auf …Quelle: www.potsdam-museum.de
Museum Digital
Stöbern Sie durch die digitalen Angebote des Potsdam Museums! Entdecken Sie Werke aus unser Sammlung und die Geschichten in der Stadt mit der Potsdam HistoryAPP oder unserem Audio-Guide. Auch auf unseren Social Media-Kanälen, wird das Angebot stetig erweitert.
Besuchen Sie uns auf diesem Wege und schauen uns auch gern bei unserer Arbeit über die Schulter.
Quelle: www.potsdam-museum.de
Museum erhält Schenkung eines Goldrubinglases und eines Ölgemäldes durch die Fielmann-Stiftung
Die Fielmann Stiftung hat erneut zwei wertvolle Objekte für die Sammlung des Potsdam Museums erworben. Die Museumsdirektorin Dr. Jutta Götzmann und die wissenschaftliche Mitarbeiterin Dr. Uta Kaiser stellten heute in Anwesenheit von Johannes Haerkötter, Filialleiter der Fielmann AG Potsdam ein Goldrubinglas und ein Ölgemälde vor. Jutta Götzmann hebt die besondere Kulturförderung der Fielmann AG hervor:“ Die Erweiterung der Sammlungen ist für viele Museen ohne Drittmittel nicht mehr möglich. Dank der Fielmann-Stiftung konnte das Potsdam Museum in den letzten Jahren drei wichtige Ankäufe für die Ständige Ausstellung realisieren.“ Bereits 2009 kaufte die Stiftung eine Kratervase der KPM mit einer Ansicht des Potsdamer Stadtschlosses für das Potsdam Museums an.Quelle: www.potsdam-museum.de