BPW-Seminar: Finanzierungslandschaft Brandenburg – Chancen und Möglichkeiten für Gründer*innen

Logo des Businessplan-Wettbewerbs Berlin-Brandenburg
© IBB Business Team GmbH
30. November 2023 | 15:00 – 18:00 Uhr

Im Online-Workshop erfahren Sie, welche Fördermittel und Zuschüsse es für Existenzgründer*innen und Unternehmen gibt. Darüber hinaus geht es im Workshop auch darum, wie man Fördermittelanträge strategisch vorbereitet.

Themenschwerpunkte

  • Zuschüsse und Fördermittel rechtzeitig sichern
  • günstige Finanzierung in der Anfangszeit
  • Kombination von Förderprogrammen klären
  • Welche Gründungsdarlehen und Zuschüsse gibt es?
  • Fördertöpfe: EXIST, Gründungszuschuss der Agentur für Arbeit
  • Lohnzuschüsse, Weiterbildungszuschüsse, Coachingprogramme
  • Erfolgschancen verbessern: Planung, Timing und Kombination von Fördermitteln
  • Tipps für den Umgang mit Förderstellen: die richtige Antragstellung
  • Finanzierungsfallen und wie man sie vermeidet

Der Online-Workshop findet in Kooperation mit dem Gründerzentrum der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde statt.

Referent*innen

Mike Marschke verfügt über eine 13-jährige Erfahrung in der Beratung und Begleitung von Existenzgründerinnen und Existenzgründer.

Er war als Lotse des Lotsendienstes der Stadt Potsdam tätig. Anschließend engagierte er sich für den Aufbau und die Etablierung der Gründerwerkstatt Eberswalde im Rahmen des Projektes „young companies“. Darüber hinaus war er beteiligt am Aufbau des Gründerzentrums der Fachhochschule Eberswalde. Heute ist er u.a. als autorisierter Berater für die Offensive Mittelstand und das IBWF e.V. - dem Beraternetzwerk für die mittelständische Wirtschaft Tätigkeit.

Weitere Informationen

Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung notwendig. Bitte loggen Sie sich dazu in den "Mein BPW-Bereich" ein.

Für die Durchführung der Online-Veranstaltung nutzen wir das Videokonferenz-Tool der Zoom Video Communications, Inc. Hinweise zum Datenschutz findest Du hier: https://zoom.us/docs/de-de/privacy-and-legal.html. Mit Deiner Teilnahme an der Veranstaltung, stimmst Du dieser Datenverarbeitung zu.