#CHB24 – Connected Health Brandenburg

© stock.adobe.com/ipopba
© stock.adobe.com/ipopba
28. Februar 2024 | 09:45 – 18:30 Uhr

Die Landeskonferenz Digitalisierung im Gesundheitswesen kehrt im neuen Format als „Connected Health Brandenburg 2024“ (#CHB24) zurück.

Wir freuen uns auf eine lebendige und spannende Veranstaltung mit Ihnen am 28. Februar 2024, 09:45 - 18:30 Uhr auf dem Universitätscampus Griebnitzsee! 

Die Veranstaltung ist für Sie kostenlos. 

Anmeldung sind unter #CHB24 – Connected Health Brandenburg möglich.

Stetoskop mit Logos der Partner der Veranstaltung
© DigitalAgentur Brandenburg GmbH

Themenschwerpunkte

Im Fokus stehen Themen wie 

  • die ambulante Digitalisierung, 
  • Digitalgesetze für eine bessere Versorgung und Forschung im Gesundheitswesen, 
  • KI in der Medizin sowie 
  • die Sicherstellung der Versorgung im ländlichen Raum.

Workshops mit Kreativmethoden wie z. B. Lego® Serious Play® sowie Speedmatchings machen die Vernetzung und den praxisorientierten Austausch auf dem Symposium leicht.

Ziel der #CHB24 

Das Symposium #CHB24 bringt Akteur*innen des Brandenburger Gesundheitswesens, darunter Start-ups, Zahnärzteschaft/Ärzte, Kommunen, Forschungseinrichtungen, Krankenhäuser, Apotheken, Unternehmen der und für die Gesundheitswirtschaft, Politik sowie Sozialpartner*innen im Bereich Digital Health zusammen. 

Verschiedene Formate bieten eine Plattform für den Erfahrungs- und Wissensaustausch sowie Möglichkeiten zur Initiierung digitaler Projekte.

Die #CHB24 wird gemeinsam organisiert von der DigitalAgentur Brandenburg (DABB), der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB), der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg (KVBB) und der Universität Potsdam.

Adresse

Universität Potsdam | Campus Griebnitzsee
August-Bebel-Str. 89
Haus 6
14482 Potsdam
Deutschland

  • Rampe Rampe
  • Barrierefreier Aufzug Barrierefreier Aufzug
  • Barrierefreies WC Barrierefreies WC
  • Barrierefreier Parkplatz Barrierefreier Parkplatz