
Hacker, Viren, Datenklau – Cyberangriffe treffen zunehmend auch kleine und mittlere Handwerksbetriebe. Die Schäden sind immens, oft entstehen sie durch vermeidbare Sicherheitslücken. Wie können Handwerksbetriebe ihre IT wirksam schützen?
Antworten gibt die Cybercrimestelle des LKA Brandenburg bei einer Veranstaltung am 6. November im Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (O19) in Götz. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Bedrohungen und Angriffsformen, konkrete Schutzmaßnahmen für Unternehmen sowie Tipps für mehr IT-Sicherheit.
Abgerundet wird das Programm durch einen Einblick in die Angebote der Handwerkskammer Potsdam und des Zukunftszentrums Brandenburg zum Thema IT-Sicherheit sowie einen gemeinsamen Ausklang.
Wo: Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH), Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz, OT Götz
Veranstalter: Handwerkskammer Potsdam
Adresse
Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH)
Am Mühlenberg 15
14550 Groß Kreutz, OT Götz
Deutschland