Einführung Social Entrepreneurship

Logo des Businessplan-Wettbewerbs Berlin-Brandenburg
© IBB Business Team GmbH
14. März 2024 | 16:00 – 19:00 Uhr

In diesem Seminar tauchen Sie in die dynamische Welt des Social Entrepreneurship ein.

Themenschwerpunkte

  • Sie werden lernen, wie soziale Unternehmen innovative Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen entwickeln. 
  • Sie bekommen Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge von Social Entrepreneurs und 
  • lernen, wie man eine soziale Mission mit unternehmerischer Denkweise kombiniert. 

Praktische Fallstudien und interaktive Diskussionen ermöglichen es, das Gelernte direkt anzuwenden. Dieses Seminar ist ideal für angehende Social Entrepreneurs, Studierende und alle, die sich für sozialen Wandel interessieren.

Der Workshop findet in Kooperation mit der Universität Potsdam, Potsdam Transfer statt.

Referent

Steffen Dehn arbeitet seit 2017 als Berater und zertifizierter agiler Coach an der Schnittstelle Nachhaltigkeit und Organisationsentwicklung. Er unterstützt Organisationen dabei, die großen Zusammenhänge und Synergien in ihrer Arbeitswelt zu entdecken, damit sie komplexe Veränderungen bewältigen können und in einer nachhaltigen Zukunft als Akteure relevant bleiben. 

Mithilfe von Formaten, die alte Denkmuster aufbrechen und neue, innovative Ideen zulassen, trägt er dazu bei, dass in Zeiten, in denen die Unsicherheit in vielen Bereichen vorherrscht, trotzdem proaktiv agiert werden kann.

Weitere Informationen

Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung notwendig. Bitte loggen Sie sich dazu in den "Mein BPW-Bereich" ein.

Für die Durchführung der Online-Veranstaltung nutzen wir das Videokonferenz-Tool der Zoom Video Communications, Inc. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier: https://zoom.us/docs/de-de/privacy-and-legal.html. Mit Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung, stimmen Sie dieser Datenverarbeitung zu.