
Dein Fahrplan zum Unternehmensstart
Der Schritt in die Selbstständigkeit ist ein aufregendes Abenteuer mit vielen Herausforderungen und neuen Verantwortlichkeiten. Der Workshop gibt Gründer*innen eine Orientierung für die wesentlichen Schritte im Umgang mit Behörden, Ämtern, Banken und Versicherungen vor und nach der Gründung.
Teilnehmende erhalten Einblicke in die Entscheidungen zur eigenen Selbständigkeit in den Bereichen Genehmigungen, Krankenversicherung, Rentenversicherung, Unternehmensversicherungen und Förderungen.
Themenschwerpunkte
Gründungsberater Thomas Blume unterstützt beim Navigieren durch Bürokratie, Finanzinstitutionen und Versicherungsprozesse. Ziel des Workshops ist ein Fahrplan und Überblick über die wichtigsten Anmeldungen und Fristen rund um die Gründung.
Nach einem kurzen Kennenlernen der Gründer*nnen und Geschäftsideen werden die notwendigen und möglichen Institutionen und deren Rolle vorgestellt. Kosten und Fristen werden besprochen sowie Entscheidungskriterien und praktische Abläufe.
- Krankenversicherung: privat oder gesetzlich
- Rentenversicherung: Pflicht oder freiwillig
- Betriebliche Versicherungen
- Rolle von HWK und IHK
- Steuerliche Anmeldung beim Finanzamt und verschiedene Steuerarten
- Gewerbeamt und gewerbliche Abmeldung
- Förderwege und Möglichkeiten über Arbeitsagentur und Jobcenter
Referent
Thomas Blume arbeitet seit 2008 als selbständiger Gründungsberater in Brandenburg. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind Beratungen zu den Themen Geschäftsmodell- und Angebotsentwicklung, Finanzplanung, Finanzierung, Gründungsabläufe und Einbeziehung von Gemeinnützigkeit.
Weitere Informationen
Anmeldung: via Anmeldeformular
Dieser Workshop ist exklusiv für Teilnehmer*innen des Projektes Gründungszentrum Enterprise.
Du willst Teilnehmer*in werden? Einfach kostenloses Erstgespräch buchen.
Über das Gründungszentrum Enterprise
Du willst wirkungsvoll die Welt mit deiner innovativen, sozialen oder nachhaltig ökologischen Gründungsidee verändern und dein eigener Chef im Land Brandenburg werden? Wir unterstützen, beraten und begleiten Dich mit genau dem Wissen, das es braucht, um das eigene Business aufzubauen.