
Fundraising ist eine der zentralen Herausforderungen für Frühphasen-Start-ups. In diesem Seminar wirst du auf die erste oder nächste Finanzierungsrunde vorbereitet.
Wir beantworten folgende Fragen:
- Wie sieht ein überzeugendes Pitchdeck aus?
- Wie präsentierst du dich wirkungsvoll?
- Welche Inhalte dürfen auf keinen Fall fehlen?
- Worauf achten Business Angels und VCs wirklich?
- Nach welchen Kriterien fällen diese ihre Entscheidungen?
Du bekommst praxisnahe Tipps, erfährst typische Fehler beim Fundraising und erhältst Einblicke in die Denkweise von Investor*innen.
Das Panel findet in Kooperation mit dem Gründungsservice der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF und der IHK Potsdam statt.
Für die Durchführung der Online-Veranstaltung nutzen wir das Videokonferenz-Tool der Zoom Video Communications, Inc. Hinweise zum Datenschutz findest du hier: https://zoom.us/docs/de-de/privacy-and-legal.html. Mit deiner Teilnahme an der Veranstaltung, stimmst du dieser Datenverarbeitung zu.
Referent
Erdinç Koç leitet den MediaTech Hub Accelerator am Hasso-Plattner-Institut in Potsdam. Zuvor hat Erdinç Koç beim VC - APX Axel Springer & Porsche und beim Company Builder - Rocket Internet in Berlin gearbeitet. In den letzten Jahren hat Erdinç Koç mehr als 100 Start-ups beim Fundraising beraten und ihnen geholfen, erfolgreich Venture Capital einzuwerben.
Der Workshop findet im Rahmen der Startup Week Brandenburg 2025 statt.

Über die Startup Week
Die Startup Week wurde 2024 von der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt und dem Startup Service der Uni Potsdam ins Leben gerufen. 2025 wurde aus der Startup Week Potsdam die Startup Week Brandenburg mit Workshops, Networking Events, Pitchings, Matchmaking und Beratungsangeboten an verschiedenen Standorten im Land Brandenburg.
Organisiert wird die landesweite Aktionswoche von einem breiten Gründungsnetzwerk aus Hochschulen, Universitäten, Start-up Hubs, Science Parks, Transferstellen und Wirtschaftsförderungen.